Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Modernité im Kunstmuseum Winterthur

Giovanni Giacometti, Bildnis E. Richard Bühler im Segelboot, 1911

Das Kunstmuseum Winterthur widmet dem Mäzenatentum des Sammlers Richard Bühler eine Ausstellung. Mit seinem privaten und öffentlichen Engagement läutete der 1879 geborene Textilfabrikant einen Geschmackswandel in der Schweiz ein und machte das beschauliche Winterthur zu einer alpinen Herzkammer der modernen französischen und schweizerischen Malerei. Gemeinsam mit seiner Cousine Hedy Hahnloser-Bühler und ihrem Mann Arthur Hahnloser teilte er die Begeisterung für die damals zeitgenössische Kunst aus Frankreich, die bis dahin in der Schweiz kaum Beachtung gefunden hatte. Als Bühler neben Hahnloser 1907 in den Vorstand des Winterthurer Kunstvereins gewählt wurde, prägte er den Geschmackswandel und die Erneuerung im Kunstmuseum und richtete durch Schenkungen das Haus gezielt auf die französische Moderne aus. Daneben war er maßgeblich an Planung, Bau und Betrieb des neuen Museumsgebäudes beteiligt, das 1916 eröffnet wurde.

Im Zentrum der Ausstellung steht die Malerei der Künstlergruppe Nabis um Félix Vallotton, Pierre Bonnard und Edouard Vuillard sowie die Kunst der Fauves um Albert Marquet und Henri Manguin. Vallotton steuert einen gleißenden Sonnenuntergang von 1911 bei, wobei die rote Sonne tief über dem metallischen Meer steht und ein gestrandetes Boot in dämmriges Licht hüllt. Die Schweizer Moderne ist durch Giovanni Giacometti und Ferdinand Hodler repräsentiert. Ebenfalls 1911 schuf Giacometti ein Bildnis von Richard Bühler, das den Mäzen elegant gekleidet mit weißem Hemd und Krawatte in einem Segelboot zeigt. Anders als die Sammlungen von Oskar Reinhart und des Ehepaars Hahnloser hat die private Kollektion von Richard Bühler die Zeit nicht überdauert. Ziel der Ausstellung und des Katalogs ist es, diese in ihren Konturen und wesentlichen Entwicklungslinien nachzuzeichnen. Zudem wollen die Kuratoren Andrea Lutz und David Schmidhauser Bühlers großes Engagement für das Kunstmuseum vermitteln, das sich unter seiner Ägide von einem Regionalmuseum zu einer international beachteten Institution wandelte.

Die Ausstellung „Modernité – Renoir, Bonnard, Vallotton. Der Sammler Richard Bühler“ läuft bis zum 21. Februar 2021. Das Kunstmuseum Winterthur hat täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr und donnerstags bis 20 Uhr geöffnet. Gelschlossen bleibt am ersten Weinachstag und Neujahr. Der Eintritt für alle drei Standorte beträgt 19 Franken, ermäßigt 16 Franken. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist er kostenlos. Begleitend zur Schau erscheint ein Katalog, der im Museum für 38 Franken zu haben ist.

Kunstmuseum Winterthur – Reinhardt am Stadtgarten
Stadthausstrasse 6
CH-8400 Winterthur

Telefon: +41 (0)52 – 267 51 62
Telefax: +41 (0)52 – 267 53 17


12.11.2020

Quelle: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 11

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (2)Stilrichtungen (3)Variabilder (4)

Veranstaltung vom:


03.10.2020, Modernité – Renoir, Bonnard, Vallotton. Der Sammler Richard Bühler

Bei:


Kunstmuseum Winterthur

Kunstsparte:


Skulptur

Kunstsparte:


Malerei

Stilrichtung:


Moderne Kunst

Stilrichtung:


Nabis

Stilrichtung:


Fauvismus

Variabilder:

Giovanni Giacometti, Bildnis E. Richard Bühler im Segelboot, 1911
Giovanni Giacometti, Bildnis E. Richard Bühler im Segelboot, 1911

Variabilder:

Pierre Bonnard, Prunes et raisins, um 1907/08
Pierre Bonnard, Prunes et raisins, um 1907/08








News vom 13.06.2025

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Leipziger Gutenberg-Preis für Anna Haifisch

Daniel Lelong gestorben

Daniel Lelong gestorben

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Kunsthalle Basel zeigt Ser Serpas

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Protest gegen Schließung des Bank Austria Kunstforums

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Toyin Ojih Odutola in Berlin

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Bern restituiert Sisley-Gemälde

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

Erste Auszeichnung für Berliner Bauhaus-Archiv

News vom 11.06.2025

K21 Global Art Award für Tadáskía

K21 Global Art Award für Tadáskía

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Neuer Berliner Kunstverein zeigt Ghislaine Leung

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Demokratiebildung mit NS-Kunstraub

Günther Uecker gestorben

Günther Uecker gestorben

News vom 10.06.2025

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Sotheby’s versteigert wiedergefundenes Jugendwerk William Turners

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Malgorzata Mirga-Tas’ farbprächtige Welt in Bregenz

Johan Grimonprez im ZKM

Johan Grimonprez im ZKM

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Oskar Schlemmer, Komposition auf Rosa (Rekonstruktion), 1916/1930

Werke von Oskar Schlemmer und Marc Chagall führen die Verkäufe des Evening Sale bei Lempertz in Köln an
Kunsthaus Lempertz

Kunsthaus Lempertz - Großes Vasenpaar mit eisenrotem und Golddekor, Kangxi-Ära, 1662-1722

Spannende Sammlungen sowie herausragendes Porzellan und exquisite Möbel der Qing-Zeit prägen die Auswahl Asiatischer Kunst
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce