Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Nordisches Design im Bröhan-Museum

Arne Jacobsen, Serie 7 Stuhl 3107, 1955

Das Berliner Bröhan-Museum leistet zum Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 einen Beitrag in Form einer Ausstellung über die „Antwort aufs Bauhaus“ aus dem hohen Norden. In den Fokus gerückt werden Architektur und insbesondere Design skandinavischer Künstler, die – so die These des Kurators Tobias Hoffmann – eine „sehr eigenständige Interpretation des Funktionalismus“ geführt und nicht so sehr die avantgardistische Form um ihrer selbst willen in den Vordergrund gerückt hätten, „sondern die maßgeschneiderte Lösung für eine Aufgabe“. Den Beginn des Parcours macht der Finne Alvar Aalto, dessen frühes Hauptwerk, das Sanatorium von Paimio mit seiner Innenausstattung, den jungen Architekten und Designer zu Beginn der 1930er Jahre international bekannt gemacht hat.

Es folgen in der Ausstellung der „Vater des schwedischen Funktionalismus“ Sven Markelius sowie die Dänen Hans J. Wegner und Arne Jacobsen. Schwerpunkt der Schau ist damit auch nicht die Zwischenkriegszeit, sondern die 1950er und 1960er Jahre, in denen sich skandinavische Architektur und Design weltweit hoher Reputation erfreuten und vielfache Wirkung auch auf die Entwicklungen in anderen Ländern ausübten. Abschließend beleuchtet Hoffmann das Werk von Verner Panton, Eero Aarnio und Marimekko, mit denen in Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark mehr oder weniger parallel der Schritt in die dezidiert nichtfunktionalistische Postmoderne vollzogen wird. Insgesamt werden circa 150 Arbeiten aus den Bereichen Möbel, Grafik, Glas und Textilien präsentiert.

Die Ausstellung „Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus“ läuft vom 24. Oktober bis zum 1. März 2020. Das Bröhan-Museum hat von Dienstag bis Sonntag einschließlich der Feiertage von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Geschlossen bliebt an Heiligabend und Silvester. Der Eintritt beträgt 8 Euro und ermäßigt 5 Euro. Der bei Arnoldsche Art Publishers erschienene Katalog kostet an der Museumskasse 30 Euro.

Bröhan-Museum
Schlossstraße 1a
D-14059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 – 326 906 00
Telefax: +49 (0)30 – 326 906 26


24.10.2019

Quelle: Kunstmarkt.com/Johannes Sander

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


24.10.2019, Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus

Bei:


Bröhan-Museum

Kunstsparte:


Design

Stilrichtung:


Nachkriegskunst

Bericht:


Bröhan-Museum feiert 2019

Variabilder:

Arne Jacobsen, Serie 7 Stuhl 3107, 1955
Arne Jacobsen, Serie 7 Stuhl 3107, 1955








News vom 11.07.2025

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Diffring Preis für Luisa Heinz

Diffring Preis für Luisa Heinz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

News vom 10.07.2025

Wael Shawky leitet Art Basel Qatar

Wael Shawky leitet Art Basel Qatar

Arp Museum stellt Künstlergruppe „Abstraction-Création“ vor

Arp Museum stellt Künstlergruppe „Abstraction-Création“ vor

News vom 09.07.2025

Cranach-Triegel-Altar kann im Naumburger Dom bleiben

Cranach-Triegel-Altar kann im Naumburger Dom bleiben

Karin Hollweg Preis für Yuliya Tsviatkova

Karin Hollweg Preis für Yuliya Tsviatkova

Spanien holt geschmuggelte Kunstwerke aus Italien zurück

Spanien holt geschmuggelte Kunstwerke aus Italien zurück

Stephan Bergs Abschiedsschau in Bonn wirft seinen eigenen Schatten voraus

Stephan Bergs Abschiedsschau in Bonn wirft seinen eigenen Schatten voraus

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce