Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

MAK-Schindler-Stipendiaten stehen fest

Jury für die MAK-Schindler-Stipendien 2019/20

Die Gewinner des internationalen MAK-Schindler-Stipendiatenprogramms, das vom österreichischen Bundeskanzleramt in Zusammenarbeit mit dem MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien ausgelobt wird, stehen fest: Im Fachbereich Architektur gehen sie an die beiden Österreicher Jakob Sellaoui und Julia Obleitner sowie an den Letten Helvijs Savickis. Die Stipendien der Kategorie Bildende Kunst erhalten die Litauerin Emilija Skarnulyte, Ting-Jung Chen aus Taiwan und die beiden Österreicher Veronika Eberhardt und Manuel Gorkiewicz. Ihre Projekte wurden von der Jury einstimmig unter 200 Beiträgen aus 38 Nationen ausgewählt.

„Die Einreichungen zeigen Interesse an heute relevanten Themen wie Wohnen, Klimawandel, sozialen Fragen, Film und Neuen Medien, Verkehr und öffentlichem Raum, neuen Technologien und neuen Volkswirtschaften. Die überzeugendsten Arbeiten formulieren diese Themen im Kontext von Los Angeles, seiner Geschichte und Zukunft. Insgesamt hinterfragen die Projekte die subtilen Grenzen zwischen Architektur und Bildender Kunst und erzeugen einen spannungsreichen Dialog zwischen diesen Disziplinen. Damit unterstützen sie das Ziel des MAK Center for Art and Architecture“, heißt es in der Begründung der Preisrichter.

Die Stipendiaten erhalten im Studienjahr 2019/2020 einen sechsmonatigen Aufenthalt in den Pearl M. Mackey Apartments von Rudolph Michael Schindler, einem der Standorte des MAK Center for Art and Architecture in Los Angeles, um ihre Arbeiten zu realisieren. Die Stipendien richten sich an freischaffende Künstler sowie an Studenten und Diplomabsolventen der Architektur unmittelbar vor oder nach dem Studienabschluss. Zweimal jährlich, im März und im September, präsentiert das MAK Center die vor Ort entwickelten Projekte im Rahmen der Final Projects-Ausstellungen. Der 1887 in Wien geborene Namensgeber Rudolph Michael Schindler setzte sich für ein neues Verständnis vom Bauen als „Raumarchitektur“ ein. In seinen 150 realisierten Gebäuden, meist privaten Wohnhäusern, ist das innovative Denken der Klassischen Moderne bis heute spürbar.


17.05.2019

Quelle: Kunstmarkt.com/Maria Schabel

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Österreichisches Museum für angewandte Kunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Jury für die MAK-Schindler-Stipendien 2019/20
Jury für die MAK-Schindler-Stipendien 2019/20

Künstler:

Emilija Skarnulyte








News vom 20.06.2025

Christine Regus leitet Kulturstiftung der Länder

Christine Regus leitet Kulturstiftung der Länder

La Belle Rafaëla räkelt sich bei Sotheby’s

La Belle Rafaëla räkelt sich bei Sotheby’s

Bâloise Kunst-Preis auf der Art Basel vergeben

Bâloise Kunst-Preis auf der Art Basel vergeben

Lassnig Preis für Carrie Yamaoka

Lassnig Preis für Carrie Yamaoka

News vom 18.06.2025

Düsseldorf, Diepholz und Syke feiern den 100. Geburtstag von Hans-Albert Walter

Düsseldorf, Diepholz und Syke feiern den 100. Geburtstag von Hans-Albert Walter

Nikolaus Kratzer leitet Landesgalerie Niederösterreich

Nikolaus Kratzer leitet Landesgalerie Niederösterreich

Kosuth-Schau in Stuttgart

Kosuth-Schau in Stuttgart

News vom 17.06.2025

Kamel Mennour beschenkt Paris

Kamel Mennour beschenkt Paris

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Personale zu Vija Celmins in der Fondation Beyeler

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

Kunstmäzen Leonard Lauder ist tot

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce