Brigitte Mang neue Direktorin in Dessau-Wörlitz  |  | Brigitte Mang ist neue Direktorin der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz | |
Brigitte Mang ist die neue Direktorin der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, führte die 1959 geborene Österreicherin heute in ihr Amt in Schloss Großkühnau ein. Die Gartendirektorin und Landschaftsarchitektin folgt auf Thomas Weiß, der nach 23 Jahren im Dienst nun in den Ruhestand gewechselt ist. Die Wienerin Mang hat zuletzt zwölf Jahre als Direktorin die Österreichischen Bundesgärten mit rund 230 Mitarbeitern geführt. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe“, sagte Mang. „Einen Schwerpunkt meiner Arbeit sehe ich nicht nur in der Pflege und dem Erhalt dieses einzigartigen Kulturdenkmals, sondern auch darin, das Gartenreich international bekannter zu machen und Besucher aus der ganzen Welt für dessen Schätze zu begeistern.“
Brigitte Mang kam 1959 in Wien zur Welt und studierte dort von 1977 bis 1986 an der Technischen Universität Architektur mit den Schwerpunkten Landschaftsarchitektur, Städtebau und Gartengestaltung. Nach Jahren als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Landschaftsplanung und Gartenkunst sowie als freischaffende Landschaftsarchitektin trat die Diplomingenieurin im März 2004 ihr Amt als Direktorin der Österreichischen Bundesgärten an, das sie bis zum 1. Juli 2016 innehatte. Im Sommer vergangenen Jahres wurden die Bundesgärten mit der Gartenbauschule Schönbrunn fusioniert und ihr Posten damit aufgelöst.
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz verwaltet mit 104 Mitarbeitern das Gartenreich mit den Parkanlagen und Schlössern in Dessau, Wörlitz, Oranienbaum und Mosigkau, das seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. In der Obhut der Stiftung befinden sich 140 historische Baudenkmale, davon fünf teilweise als Museen genutzte Schlösser und denkmalgeschützte Gartenanlagen, etwa 7.000 Hektar land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen sowie umfangreiche Kunstsammlungen. Jährlich besuchen über eine Million Gäste das Gartenreich Dessau-Wörlitz, das heuer den 200. Todestag des Gartenreichschöpfers Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau begeht.
|