Kulturnews-Award an Deutsche Bank Kunsthalle Der Kulturnews-Award für die „Beste Ausstellung“ im Jahr 2016 geht an die Deutsche Bank Kunsthalle für ihre Schau „Jackson Pollock’s Mural – Energy Made Visible“. Bis zum April vergangenen Jahres präsentierte die Kunsthalle des Geldhauses in Berlin Pollocks Meisterwerk „Mural“. Das wandgroße Gemälde von 1943, das Peggy Guggenheim für den Eingangsbereich ihres Apartments bei Jackson Pollock in Auftrag gab, gilt als wegweisend für den Abstrakten Expressionismus. Nach einer umfassenden Restaurierung am Getty Conservation Center war es zusammen mit mehr als vierzig Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern wie Lee Krasner, Roberto Matta, Gjon Mili, Barbara Morgan, Robert Motherwell, Aaron Siskind und Andy Warhol erstmals wieder in Deutschland zu sehen.
Den zweiten Platz belegt die Ausstellung „Whistleblower & Vigilanten. Figuren des digitalen Widerstands“ im Hartware Medienkunstverein in Dortmund. Darin ging es um Hacktivisten, Whistleblower und Internetvigilanten, die das Recht selbst in die Hand nehmen. Die Präsentation wollte die Verbindungslinien zwischen den Online-Aktivisten und ihre Rechtsvorstellungen sowie Selbstlegitimierungsstrategien herausarbeiten. Mit dem dritten Platz wurde die Schau „Juergen Teller. Enjoy Your Life!“ in der Bonner Bundeskunsthalle geehrt. Sie hatte rund 250 Bilder des 1964 geborenen Mode-, Reportage-, Promi- und Kunstfotografen versammelt, darunter die jüngste, im alten Bonner Kanzlerbungalow entstandene Serie „Mit dem Teller nach Bonn“.
Die Zeitschrift Kulturnews hat den Kultur- und Medienpreis zum elften Mal aufgelegt. Neben der Würdigung gelungener Ausstellungen gibt es noch sieben weitere Kategorien, in denen jeweils ein erster bis dritter Platz an Künstler und Kulturschaffende vergeben wird. Das Hamburger Magazin ermittelt durch Befragung von über tausend bedeutenden Kultur- und Kunstschaffenden die Gewinner der jeweiligen Bereiche. |