Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 19.03.2025 Auktion 416: März-Auktion // Noble Sale: Ducal Treasures

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Sammlung Hahnloser in Halle

Félix Vallotton, La Blanche et la Noire, 1913

Seit Ende April 2014 ist die Villa Flora in Winterthur für Besucher geschlossen, da die Schweizer Stadt ihre Zuschüsse für den Ausstellungsbetrieb der privaten Stiftung eingestellt hat. Daher kann die fulminante Moderne-Sammlung des Winterthurer Paares Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler derzeit auf Ausstellungstournee gehen. Nach der Hamburger Kunsthalle und dem Musée Marmottan Monet in Paris ist die Schau nun in Halle an der Saale angekommen. Das Kunstmuseum Moritzburg präsentiert seit dem Wochenende die rund 150 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafiken und Bronzegüsse und gewährt damit einen Einblick in den künstlerischen Aufbruch der französischen Kunst um 1900.

Zwischen 1906 und 1936 trugen der Augenarzt und seine an einer Kunstgewerbeschule ausgebildete, kunstbegeisterte Frau diese einmalige Kollektion zeitgenössischer französischer Kunst zusammen. Mit vielen der Künstler waren Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler befreundet und standen mit ihnen in regem Austausch, was die besondere Qualität ihrer Sammlung begründet. In ihrer Konzentration auf die Überwinder des Impressionismus, wie Vincent van Gogh, Paul Cézanne und Odilon Redon, wichtige Vertreter des Postimpressionismus und der Nabis mit Pierre Bonnard, Maurice Denis, Edouard Vuillard, Ker-Xavier Roussel und Félix Vallotton und Mitglieder der Fauves, wie Henri Matisse und Albert Marquet, ist diese Kollektion einzigartig.

Jene französischen Künstler waren für die jungen deutschen Expressionisten Inspiration und Ermutigung gleichermaßen. So prägten das Erlebnis der dynamischen Malweise van Goghs oder der faszinierenden Bildsprache Félix Vallottons ebenso wie der Befreiung der Farbe in den Gemälden Henri Matisses die jungen deutschen Brücke-Künstler grundlegend. Dank der Sammlung Gerlinger und der eigenen Bestände sind die Expressionisten dauerhaft im Kunstmuseum Moritzburg präsent und ermöglichen nun einen Vergleich mit ihren französischen Kollegen. „Unsere Besucher erwartet in den nächsten Monaten die einmalige Gelegenheit, in einem eng aufeinander abgestimmten Zusammenspiel von Sonderausstellung und Sammlungspräsentation eine spannende Epoche der Kunstgeschichte und ihre unmittelbaren Auswirkungen nachzuerleben und herausragenden Werken der Moderne hautnah zu begegnen“, so Thomas Bauer-Friedrich, Direktor des Kunstmuseums.

Die Ausstellung „Magie des Augenblicks. Van Gogh, Cézanne, Bonnard, Vallotton, Matisse – Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler“ ist bis zum 11. September zu sehen. Die Stiftung Moritzburg hat täglich außer mittwochs von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Der Katalog kostet 18 Euro.

Stiftung Moritzburg – Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt
Friedemann-Bach-Platz 5
D-06108 Halle an der Saale

Telefon: +49 (0)345 – 21 25 90
Telefax: +49 (0)345 – 20 29 990


15.03.2016

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 10

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Berichte (2)Variabilder (6)

Veranstaltung vom:


12.03.2016, Magie des Augenblicks: Van Gogh, Cézanne, Bonnard, Vallotton, Matisse. Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler

Bei:


Kunstmuseum Moritzburg - Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Bericht:


Steigende Besucherzahl in der Moritzburg

Bericht:


Volle Pracht voraus!

Variabilder:

Vincent van Gogh, Le Semeur, 1888
Vincent van Gogh, Le Semeur, 1888

Variabilder:

Félix Vallotton, La Blanche et la Noire, 1913
Félix Vallotton, La Blanche et la Noire, 1913

Variabilder:

Aristide Maillol, Femme couchée (Monument à Cézanne), 1908
Aristide Maillol, Femme couchée (Monument à Cézanne), 1908

Variabilder:

Odilon
 Redon, Le rêve, um 1908
Odilon Redon, Le rêve, um 1908

Variabilder:

Edouard Vuillard, Les deux belles-soeurs, 1899
Edouard Vuillard, Les deux belles-soeurs, 1899








News vom 14.03.2025

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Sophie Hirsch im Kunstraum Dornbirn

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Hessischer Kulturpreis für Mirjam Wenzel

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

Endspurt für die Dresdner Malerinnen der Romantik

News vom 12.03.2025

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Mensch, Natur und Zeit im Kunsthistorischen Museum Wien

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Xue Tan übernimmt Verantwortung bei Shanghai Biennale

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Budgeterhöhung für Preußen-Stiftung steht

Sammlung Kremer für Alkmaar

Sammlung Kremer für Alkmaar

News vom 11.03.2025

Wolfgang Tillmans in Dresden

Wolfgang Tillmans in Dresden

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Philipp Gutbrod neuer Kulturreferent von Darmstadt

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Fanatischer Parlamentarier beschädigt Kunstwerke in Athen

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

Wien präsentiert Meister der Zeichnung auf farbigem Papier

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Olga Wisinger-Florian, Aufgang zum Monastir Sveti Dimitir im Park von Schloss Euxinograd

Noble Sale – Ducal Treasures
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce