Dekorative Malerei der Nabis in New York  |  | Pierre Bonnard, Woman in a Polka-dot Dress, 1890–91 | |
„Beyond the Easel: Decorative Painting by Bonnard, Vuillard, Denis, and Roussel, 1890-1930” heißt die derzeitige Ausstellung des New Yorker Metropolitan Museum of Art, die noch bis zum 9. September läuft. 80 Gemälde, die teilweise aufgrund ihres großen Formates als zusammensetzbare Leinwände konzipiert wurden, sind für die Schau aus öffentlichen und privaten Sammlungen ausgeliehen worden. Das Ziel der Nabis-Maler, Pierre Bonnard, Edouard Vuillard, Maurice Denis und Ker-Xavier Roussel, die bereits 1888 zusammenfanden, war es, die Kunst und das tägliche Leben untrennbar miteinander zu verknüpfen.
Die riesigen, oft von mehreren Künstlern gestalteten Leinwände dienten als Dekoration für Eigenheime oder öffentliche Räume. Für die Darstellungen natürlicher Landschaften, wie Gärten, Wälder oder Stadtpanoramen verwendeten die Nabis (hebräisch für Propheten) eine antinaturalistische, symbolische Bildsprache mit vereinfachten, flächig-dekorativen Formen. Hierfür ließen sie sich vor allem von der japanischen Grafik inspirieren. Ein besonderes Augenmerk legten die Ausstellungsmacher auf die Wiedervereinigung zusammengehöriger Bilderserien, die oft auf mehrere Sammlungen verteilt waren.
Zur Ausstellung gibt es einen Katalog zum Preis von 65 US-Dollar und als Paperback 34,95 Dollar. Die Öffnungszeiten sind Sonntag bis Donnerstag von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr und Freitag und Samstag von 9:30 Uhr bis 21 Uhr. Montags bleibt das Museum geschlossen.
Katalog jetzt versandkostenfrei bestellen!
The Metropolitan Museum of Art
1000 Fifth Avenue at 82nd Street
New York, New York 10028-0198
Telefon: +1 (0)212 – 535-77 10 |