Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 08.04.2025 125. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Corbusier auf Cappenberg

Le Corbusier, Frauen,1962

Eine Ausstellung auf Schloss Cappenberg im Kreis Unna stellt eine weniger bekannte Seite des Architekten und Designers Le Corbusier vor: Sie zeigt die Bilder und Zeichnungen aus allen Schaffensphasen des vielseitigen Künstlers. Le Corbusier, der 1887 unter dem Namen Charles-Édouard Jeanneret-Gris in der Schweiz geboren wurde, war 1917 in Paris Mitverfasser eines Manifestes des Purismus, das sich gegen alles Dekorative in der Kunst wandte und klare Formen und Strukturen forderte. Dementsprechend nüchtern und schnörkellos gestaltete er sowohl seine architektonischen Entwürfe als auch Bilder und Zeichnungen. Ende der zwanziger Jahre tauchen Darstellungen von Personen, vornehmlich weibliche Akte in den Arbeiten auf, die damit etwas an Strenge verlieren. Eine gewisse Nähe zu Picasso bleibt unübersehbar, was sich auch in der Verwendung kraftvoller, kontrastreicher Farben zeigt.

Die Ausstellung findet im Mittelflügel des Schloss Cappenberg statt und läuft noch bis zum 23. September. Sie ist täglich außer Montags von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Schloss Cappenberg
59379 Selm-Cappenberg

Telefon: +49 (0)2306 – 71 170

Eine Beschreibung des Anfahrtsweges ist unter www.unna.de zu finden.


30.07.2001

Quelle: Kunstmarkt.com/Julia Brodauf

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Schloß Cappenberg

Variabilder:

Le
 Corbusier, Frauen,1962
Le Corbusier, Frauen,1962

Künstler:


(eigentlich Charles Édouard Jeanneret) Le Corbusier








News vom 25.03.2025

Der Norweger Christian Krohg im Musée d’Orsay

Der Norweger Christian Krohg im Musée d’Orsay

Neues Fotomuseum in Wien eröffnet

Neues Fotomuseum in Wien eröffnet

News vom 24.03.2025

Duisburg vereint Eva Aeppli und Jean Tinguely

Duisburg vereint Eva Aeppli und Jean Tinguely

Sarah Sze mit neuem hochdotiertem Preis geehrt

Sarah Sze mit neuem hochdotiertem Preis geehrt

Karlsruhe untersucht Kanoldts Weg zur Neuen Sachlichkeit

Karlsruhe untersucht Kanoldts Weg zur Neuen Sachlichkeit

Gemälde von Lavinia Fontana entdeckt

Gemälde von Lavinia Fontana entdeckt

News vom 21.03.2025

Amy Sillman im Aachener Ludwig Forum

Amy Sillman im Aachener Ludwig Forum

Jürgenssen-Preis für Antonia de la Luz Kašik

Jürgenssen-Preis für Antonia de la Luz Kašik

Diebe von Cattelans goldener Toilette verurteilt

Diebe von Cattelans goldener Toilette verurteilt

Hyperkreaturen für ein neues Zusammenleben in Brühl

Hyperkreaturen für ein neues Zusammenleben in Brühl

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce