Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Rekord an Neuerwerbungen fürs Grassi Museum Leipzig

Das Grassi Museum für Angewandte Kunst kann sich über regen Zuspruch freuen

Das Grassi Museum für Angewandte Kunst in Leipzig hat eine positive Bilanz für das vergangene Jahr gezogen. Wie Museumsdirektorin Eva Maria Hoyer heute mitteilte, konnte es 972 Objekte neu in seinen Sammlungen aufnehmen. Das sei die umfangreichste Bestandserweiterung seit der Wiederöffnung des Museums im Jahr 2007. Der Bilanzwert der Kunstwerke für die Stadt Leipzig belaufe sich auf 1,5 Millionen Euro.

Auch die Besucherzahlen können sich sehen lassen. Rund 66.000 Gäste kamen 2014 in das Grassi Museum für Angewandte Kunst, mit dem Museum für Völkerkunde und dem Museum für Musikinstrumente insgesamt rund 152.000 Besucher in die drei Häuser des Grassi. Damit gehört das Grassi Museum zu den meist besuchten Museen in Leipzig. Mit zehn Sonderausstellungen für das Jahr 2015 will das Museum für Angewandte Kunst an diese guten Zahlen anknüpfen; dazu gehören noch bis April die Schau zu dem Leipziger Hoftischler und Unternehmer Friedrich Gottlob Hoffmann, die bisher schon 8.500 Menschen anzog, eine Retrospektive zur Wiener Keramikmanufaktur Goldscheider oder die Ausstellung über den zeitgenössischen Designer Konstantin Grcic.


05.02.2015

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Variabilder:

Das Grassi Museum für Angewandte Kunst kann sich über regen Zuspruch freuen
Das Grassi Museum für Angewandte Kunst kann sich über regen Zuspruch freuen








News vom 11.07.2025

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Diffring Preis für Luisa Heinz

Diffring Preis für Luisa Heinz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

News vom 10.07.2025

Wael Shawky leitet Art Basel Qatar

Wael Shawky leitet Art Basel Qatar

Arp Museum stellt Künstlergruppe „Abstraction-Création“ vor

Arp Museum stellt Künstlergruppe „Abstraction-Création“ vor

News vom 09.07.2025

Cranach-Triegel-Altar kann im Naumburger Dom bleiben

Cranach-Triegel-Altar kann im Naumburger Dom bleiben

Karin Hollweg Preis für Yuliya Tsviatkova

Karin Hollweg Preis für Yuliya Tsviatkova

Spanien holt geschmuggelte Kunstwerke aus Italien zurück

Spanien holt geschmuggelte Kunstwerke aus Italien zurück

Stephan Bergs Abschiedsschau in Bonn wirft seinen eigenen Schatten voraus

Stephan Bergs Abschiedsschau in Bonn wirft seinen eigenen Schatten voraus

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce