Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

90.000 bei Calder in Düsseldorf

Rund 90.000 Menschen haben die Ausstellung des amerikanischen Bildhauers Alexander Calder in Düsseldorf gesehen. Mit diesem Resultat zeigte sich die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zufrieden. Wegen des regen Besucherzuspruchs hatten die Verantwortlichen die Präsentation der 70 Werke Calders um zwei Wochen bis zum vergangenen Sonntag verlängert. Calder, der mit seinen berühmten Mobiles als Pionier der kinetischen Kunst gilt, war erstmals wieder seit 20 Jahren in einem deutschen Museum mit einer umfangreichen Schau zugegen. „Alexander Calder – Avantgarde in Bewegung“ stellte die Bedeutung des Künstlers in der avantgardistischen Pariser Kunstszene der 1920er und 1930er Jahre heraus. Gemälde von Joan Miró, Piet Mondrian oder Hans Arp aus dem Besitz der Kunstsammlung sowie zeitgenössische Experimentalmusik etwa von John Cage dokumentierten dabei die enge Verflechtung Calders mit seinem künstlerischen Umfeld. Zum Renner wurde der über 2.500 Mal verkaufte Ausstellungskatalog, der mit beigelegter DVD einen filmischen Blick auf Calders vielgestaltiges Schaffen und seine sanft schwingenden Mobiles ermöglicht.


27.01.2014

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


07.09.2013, Alexander Calder - Avantgarde in Bewegung

Bei:


Kunstsammlung NRW

Bericht:


Immer die Balance wahren








News vom 11.07.2025

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Chardins Rekord-Stillleben nun im Kimbell Art Museum

Diffring Preis für Luisa Heinz

Diffring Preis für Luisa Heinz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

Berlin entdeckt Marta Astfalck-Vietz

News vom 10.07.2025

Wael Shawky leitet Art Basel Qatar

Wael Shawky leitet Art Basel Qatar

Arp Museum stellt Künstlergruppe „Abstraction-Création“ vor

Arp Museum stellt Künstlergruppe „Abstraction-Création“ vor

News vom 09.07.2025

Cranach-Triegel-Altar kann im Naumburger Dom bleiben

Cranach-Triegel-Altar kann im Naumburger Dom bleiben

Karin Hollweg Preis für Yuliya Tsviatkova

Karin Hollweg Preis für Yuliya Tsviatkova

Spanien holt geschmuggelte Kunstwerke aus Italien zurück

Spanien holt geschmuggelte Kunstwerke aus Italien zurück

Stephan Bergs Abschiedsschau in Bonn wirft seinen eigenen Schatten voraus

Stephan Bergs Abschiedsschau in Bonn wirft seinen eigenen Schatten voraus

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce