Die Kunst, online zu lesen.

Home


Künstler

Portraits


Biographien A-Z





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann

Garten mit Rittersporn, Rudbeckia, Mohn und Mergeriten / Klaus Fußmann
© Kunsthandel Hubertus Hoffschild


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Jorn, Asger

Geboren am 3. März 1914 in Vejrum in Jütland, gestorben am 1. Mai 1973 in Århus
Dänischer Maler der Gruppe Cobra

Der dänische Künstler Asger Jorn wurde 1914 unter dem Namen Asger Oluf Jørgensen geboren. Seine frühen Bilder zeigen Landschaften und Portraits, die Züge des an Edvard Munch angelehnten skandinavischen Expressionismus tragen. Er löste sich jedoch von diesem Stil, als er 1936 ein Jahr bei Fernand Léger und Le Corbusier in Paris arbeitete. Von diesen wurde er ebenso stark beeinflusst wie von dem surrealistischen Stil Max Ernsts und den Fabelwesen Paul Klees. Zwischen 1936 und 1939 studierte er an der Académie Contemporaine.

Sein Werk ist von den Vorstellungen und Überlieferungen der nordischen Mythen- und Sagenwelt geprägt, in denen groteske Dämonen und phantastische Spukgestalten ihr Unwesen treiben. Seine Malerei ist eine Variante zu dem französischen Expressionismus, die aus einer gestischen Zeichensprache und leuchtend dick aufgetragenen Farben entsteht. Im Jahre 1948 war er Mitbegründer der Gruppe "Cobra", der dänisch-belgisch-holländischen Künstlergruppe deren Bezeichnung sich aus den drei Hauptstädten Copenhagen, Brüssel und Amsterdam herleitet. Ende der 50er Jahr gelang ihm der internationale Durchbruch. Aufsehen erregte die Ablehnung des Guggenheim-Preises im Jahr 1964.


zur Künstler-Übersicht



Weitere Inhalte:

Bericht:


Akkordeonspieler als Star

Bericht:


Asger Jorns Jubiläumsausstellung in Neumarkt

Bericht:


Asger Jorn in „Die Galerie“ Frankfurt

Bericht:


Asger Jorn zu Besuch bei Stuck

Bericht:


Christie’s: 15 Gipfelstürmer erklimmen den Preis-Olymp

Bericht:


Konsequent ziellos






Kunstwerke von

Asger Jorn


Artikel über

Asger Jorn





Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Künstler

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce