Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...he „Labirinto negativo“ von 1955 bei 120.000 Euro (Taxe 65.000 bis 85.000 EUR) oder Piero Dorazios fast durchweg parallel gestaffelte Farbbahnen „From now on“ von 1965 bei 100.000 Euro (T... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 25.08.2022
...tel in gestisch-abstrakter Manier auf die Leinwand aufbrachte. Mehr Farbe kommt bei Piero Dorazio ins Spiel, sei es bei den fast durchweg parallel gestaffelten Bahnen in Weiß, Gelb, Rot, ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 29.05.2022
...r zu einigen Künstlern eine besondere und tiefe Freundschaft entwickelt, so etwa zu Piero Dorazio, vor allem aber zu Uecker. Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 03.03.2022
...is: € 360) u.a. auch Werke von Josef Albers, Horst Antes, Georg Baselitz, Max Bill, Piero Dorazio, Rupprecht Geiger, Hans Hartung, Max Liebermann, Markus Lüpertz, Jonathan Meese, François... Autor: Ketterer Kunst Auktionen vom 02.03.2022
...kaufte er beispielsweise 1960 bei einem Ateliersbesuch in Rom eine frühe Arbeit von Piero Dorazio, die Ketterer Kunst in seiner Münchner Juni-Auktion offerieren wird. 1977 erwarb Dieter H... Autor: Ketterer Kunst Auktionen vom 03.02.2022
...trakter Malerei auseinander. Dort freundete er sich mit seinem späteren Mitstreiter Piero Dorazio an, der ebenfalls Teil der 1947 ins Leben gerufenen „Forma 1“ wurde. Gemeinsam konnten si... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 27.10.2021
... in deren Gewirr man sogar Wörter erkennen kann (Taxe 260.000 bis 360.000 EUR). Von Piero Dorazio ist ein Hochformat von 1961 mit dem Titel „Il bello blu“ mit von der Partie, das blaue St... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 17.06.2021
... schnell mit Bleistift skizzierte (Taxe 20.000 EUR). Beim italienischen Informellen Piero Dorazio ordnen sich die bunten Striche 1981 dann in Querstreifen auf blauem Acrylgrund (Taxe 9.00... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 08.06.2021
...Folge hatte. Zu Publikumslieblingen avancierten außerdem farbige Kompositionen, wie Piero Dorazios harmonisches Geflecht aus Blau- und Pinktönen „Chiar di Luna“ von 1962, das mit 110.000 ... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 04.01.2021
... Dialog mit den Farbstreifenüberlagerungen auf einer titellosen ovalen Leinwand von Piero Dorazio aus dem Jahr 1966 (Taxen 25.000 bis 35.000 EUR und 10.000 bis 15.000 EUR). Besondere Freu... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 01.12.2020
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche