Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 08.04.2025 125. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma

Meereserwachen, 1913 / Hans Thoma
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com


Aktuelles

Diesmal stehen bei Koller in Zürich antike Artefakte an der Spitze der Auktion „Decorative Arts“. Doch auch die Möbel, Fayencen und Hinterglasbilder beeindrucken

Vorbild der Moderne


Goulandris Meister zugeschrieben, Kykladenidol im Spedos-Typ, wohl Keros um 2.500-2.400 v. Chr.

Die Kykladenidole sind Zeugen einer untergegangenen Kultur und geben den Forschern seit ihrer Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert immer noch Rätsel auf. Die stark abstrahierten menschlichen Figuren, die in der Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit wohl vorwiegend auf der griechischen Inselgruppe der Kykladen aus Marmor gefertigt ...mehr

25.03.2025

Junge figurativ-abstrakte Malerei konnte Sotheby’s gut absetzen. Deutsche Kunst tat sich in London bei den Auktionen mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts hingegen schwer

Freudiges Allegro


Rudolf Bauer, Allegro, 1938

Gerhard Richter zählt zu den bekanntesten lebenden Malern weltweit, seine Kunst ist eigentlich eine sichere Bank. Doch schon vor der „Modern & Contemporary Evening Auction“ bei Sotheby’s in London wollte der Funke nicht überspringen. Interesse an seinem abstrakten Rakelbild „Heu“ von 1995 hatte anscheinend niemand. ...mehr

23.03.2025

In der Ausstellung „Suburbia“ setzt sich das Architekturzentrum Wien mit der Idee des Einfamilienhauses auseinander, zeichnet die Geschichte dieses Lebensmodells nach, analysiert aber auch die Widersprüche und die sozialen und ökologischen Folgen

Der Wohn-Alb-Traum


Ed Templeton, Contemporary Suburbium, 2017

Ein Einfamilienhaus am Stadtrand mit Garten, Pool und zwei Autos in der Garage: Warum versprechen sich viele Menschen von dieser zeitlosen Sehnsucht nach wie vor ein besseres Leben? Häuser für Kleinfamilien, wie wir sie heute kennen, werden wir uns in Zukunft ökonomisch und ökologisch nicht ...mehr

22.03.2025


Junge figurativ-abstrakte Malerei konnte Sotheby’s gut absetzen. Deutsche Kunst tat sich in London bei den Auktionen mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts hingegen schwer

Freudiges Allegro

Die TEFAF in Maastricht prunkt wieder mit Kunstwerken von der Antike bis zur Gegenwart und lässt Welten aus vergangenen Zeiten aufleben. Morgen schließt die Kunstmesse

Ein Rhinozeros auf Europatour

Wieder einmal Nachschub aus adeligem Hause: Neumeister versteigert in seiner Frühjahrsrunde den Nachlass von Alexander Eugen Herzog von Württemberg

Tod auf der Straße

Sechs Lose in Millionenhöhe, das Interesse an Alter Kunst steigt wieder, besonders Niederländer kamen bei dem Publikum gut an: Resultate für die Alten Meister bei Christie’s in New York

Ohne den El Greco

Kunst zu sammeln, war in der DDR ein Risiko. Das Auktionshaus Schmidt in Dresden löst nun eine private Kollektion auf, die diese finsteren Zeiten überdauert hat

Dem Raub entkommen


Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen präsentiert in Düsseldorf eine große Überblickschau zu Marc Chagall. Seine Werke sind im Zeitgeschehen und dem religiösen wie heimatlichen Umfeld tief verwurzelt

Bilder entlang des Lebensweges

Der Düsseldorfer Fotograf Axel Hütte zeigt im Arp Museum Bahnhof Rolandseck Werke aus der Zeit von 1997 bis heute und entrückt die Besucher in stille Landschaften

Die Erweiterung des Blicks in das Nichts

Wuppertal würdigt nach fast 100 Jahren erstmals wieder den französischen Maler Maurice de Vlaminck im Rheinland

Voll wilder Kraft und musischer Akkorde

Das Belvedere 21 widmet Hans Haacke in Wien eine umfassende Retrospektive und vermittelt die immer noch aktuellen Ideen des Protagonisten der politischen Konzeptkunst und der Institutionskritik

Ein unbestechlicher Blick in Geschichte und Gegenwart

Das Museum Tinguely in Basel entschlüsselt die enge Verflechtung von Schaufenstergestaltung und bildender Kunst

Den Durchblick schaffen


Tony Cragg stattet eine Oper am Staatstheater Meiningen aus

Organische Schichtungen für ein Brüderpaar

Beim 20. Art Weekend im Hotel Castell in Zuoz hatten drei unterschiedliche Bildhauer*innen ihren Auftritt im Engadin: von nicht genehmigten Behausungen für Obdachlose über parapsychologische Wissensadaptionen bis zu skulpturalen Liebesbeweisen

Bühne frei für die Skulptur

Nicole Büsing und Heiko Klaas im Interview mit dem Hamburger Künstler Harald Frackmann, dessen Atelier auf der Fleetinsel anlässlich der Saisoneröffnung der Hamburger Galerien am 5. September besichtigt werden kann

Aus dem Dunklen kommt das Licht

Ein sommerlicher Rundgang mit Kunst und Architektur in Basel

Viel Raum für kreatives Denken

Der Schweizer Enzo Enea denkt Landschaftsarchitektur ganzheitlich. In seinem Baummuseum am Zürichsee kann man sich davon überzeugen. Rund 40 Werke internationaler Künstler*innen wirken hier als Verstärker der Wahrnehmung von Kunst und Natur

Neues Leben für alte Bäume


Music for the Masses: In Mönchengladbach ebnet der Berliner Musiker und Künstler Ari Benjamin Meyers singenden Fußballfans den Weg ins Museum. Doch das ist längst nicht alles. Ein Atelierbesuch

Wanderer zwischen den Welten

Nach der Sanierung des Schlosses Georgium ist die Anhaltische Gemäldegalerie in Dessau wieder geöffnet. Im Gartenreich Dessau-Wörlitz stehen aber noch weitere Jubiläen und Ausstellungen auf dem Programm

Das ganze Land ein imposanter Garten

Die Abtei Brauweiler feiert ihr 1000jähriges Bestehen

Im Traum

50 Jahre Otto Modersohn Museum in Fischerhude – getragen von einer kunstsinnigen Familie

Landschaft, Weite und der Mut zum individuellen Ausdruck

Experimentierfreudig und immer auf der Suche nach neuen Bildfindungen: Der belgische Maler Constant Permeke war ein Künstler der Moderne und ein großer Humanist, der sich gegen jedwede Etikettierung sträubte. Im gerade frisch renovierten Permekemuseum unweit von Brügge ist sein Werk jetzt neu zu entdecken

Hinaus aufs Land


Ars Electronica in Linz

Call 0800 123 456

Interview mit Ken Goldberg

Die absurdeste Internet-Anwendung, die wir uns vorstellen konnten...

Die Welt des digitalen Kunstschaffens

Netzkunst - what is it?







News vom 26.03.2025

Jenny Saville erstmals in Österreich

Jenny Saville erstmals in Österreich

Thüringer Museumsverband gegen neues Museum

Thüringer Museumsverband gegen neues Museum

Hubert Schmalix gestorben

Hubert Schmalix gestorben

Banz’ Ideen für das Wiener Weltmuseum

Banz’ Ideen für das Wiener Weltmuseum

 zur Monatsübersicht



Auktionen

London (1)

Wien (2)

Ausstellungen

Aachen (6)

Aarau (3)

Ahlen (1)

Ahrensburg (1)

Ahrenshoop (2)

Albstadt (3)

Alkersum (3)

Altenburg (1)

Amberg (1)

Apolda (1)

Appenzell (1)

Arnsberg (1)

Aschaffenburg (3)

Aschersleben (1)

Augsburg (6)

Bad Arolsen (1)

Bad Homburg vor der Höhe (1)

Baden (1)

Baden-Baden (3)

Bamberg (1)

Basel (6)

Bautzen (1)

Berlin (60)

Bern (5)

Bernau im Schwarzwald (1)

Bielefeld (4)

Bietigheim-Bissingen (1)

Bonn (8)

Braunschweig (4)

Bregenz (2)

Bremen (7)

Brühl (1)

Chemnitz (2)

Darmstadt (7)

Davos (1)

Delmenhorst (1)

Donaueschingen (2)

Dornbirn (2)

Dortmund (3)

Dresden (15)

Duisburg (5)

Düren (2)

Düsseldorf (12)

Eisenhüttenstadt (1)

Erfurt (1)

Essen (6)

Euskirchen (1)

Fischerhude (1)

Flensburg (2)

Frankfurt am Main (12)

Freiburg im Breisgau (1)

Friedrichshafen (2)

Gotha (2)

Graz (3)

Hagen (3)

Halle an der Saale (1)

Hamburg (21)

Hannover (3)

Heidelberg (3)

Heidenheim (2)

Herford (1)

Höhr-Grenzhausen (1)

Karlsruhe (1)

Kassel (2)

Kelheim (1)

Klagenfurt (1)

Koblenz (1)

Konstanz (3)

Krefeld (1)

Krems (11)

Kulmbach (1)

Köln (14)

Künzelsau (1)

Leipzig (4)

Leverkusen (2)

Linz (2)

Ludwigshafen (2)

Lutherstadt Eisleben (1)

Luzern (3)

Lübeck (3)

Lüneburg (2)

Mainz (1)

Mannheim (9)

Mansfeld-Lutherstadt (1)

Marburg (1)

Martigny (1)

Mönchengladbach (2)

Mühlhausen (1)

München (19)

Münster (5)

Neu-Ulm (2)

Neuhardenberg (1)

Neumarkt in der Operpfalz (1)

Nordhorn (1)

Nürnberg (6)

Oberhausen (3)

Oldenburg (3)

Osnabrück (1)

Potsdam (2)

Ravensburg (1)

Recklinghausen (1)

Regensburg (2)

Remagen (2)

Salzburg (1)

Schweinfurt (1)

Schwyz (1)

Schwäbisch Gmünd (1)

Schwäbisch Hall (1)

Sindelfingen (4)

Singen (2)

Solingen (1)

Solothurn (1)

Speyer (2)

St. Gallen (7)

St. Georgen (1)

Stade (1)

Stuttgart (10)

Susch (1)

Vaduz (2)

Waldenbuch (1)

Weil am Rhein (1)

Wien (40)

Wiesbaden (9)

Winterthur (3)

Wolfsburg (1)

Wuppertal (4)

Würzburg (5)

Zug (1)

Zürich (6)

 zum Kalender




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce