Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst
© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...a aus Braun- und Grüntönen und seine Darstellung des nackten Menschen in der Natur machen Otto Muellers Werke unverkennbar. Anlässlich seines 150. Geburtstags ehrt das LWL-Museum für K... Autor: Kunstmarkt.com/Mathias Bless vom 04.10.2024
...n Vergessenheit geraten sind. Die Exponate umfassen Kunstwerke von Hermann Max Pechstein, Otto Mueller, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Emy Roeder, Rudolf Levy und Oskar Kokoschka... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 10.09.2024
...auf sommerlicher Wiese von 1909 auf sich aufmerksam macht (Taxe 350.000 bis 500.000 SFR). Otto Morach ging um 1915 bei seiner leicht kubistisch aufgefassten „Hügellandschaft mit gelben... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 19.06.2024
...s Brücke Museum in Berlin muss nicht auf Ernst Ludwig Kirchners Gemälde „Erich Heckel und Otto Mueller beim Schach“ verzichten. Bislang war das Meisterwerk von 1913 als ehemaliges Gut ... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 05.06.2024
...seums, übernahm und hier unter anderem Wassily Kandinsky, Lyonel Feininger, Erich Heckel, Otto Mueller oder Hermann Max Pechstein präsentierte. 1924 wurde er dann zum Direktor der Kuns... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 10.05.2024
...us der 1919 erschienen Mappe „Die Schaffenden“ zahlen muss. Mit 16.500 Euro schließt sich Otto Muellers Aktlithografie „Sitzende, von Blattwerk umgeben“ in der hellen Fassung von 1923 ... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 12.04.2024
...tand, erwarb der ebenso engagierte wie fintenreiche Kurth noch Anfang 1937 etwa Werke von Otto Mueller und Ernst Barlach. Leitstern für seine Sammlungstätigkeit war neben Edvard Munch ... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 15.02.2024
...lerei an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau unter anderem bei Otto Mueller. Um 1929/30 folgte eine Ausbildung zum Ausdruckstänzer, nach der er unter dem „ru... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 02.01.2024
...en Werken drang die Auktion mit jeweils 120.000 Euro in die Sechsstelligkeit vor. Während Otto Dix für seine halbnackte, kaum mehr erotische „Sphinx“ von 1925 mit überdimensionierten H... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 18.12.2023
...edelijk Museums und hat bei Ketterer noch die beiden nackten „Badenden in Landschaft“ von Otto Mueller aus dem Jahr 1920 (Taxe 600.000 bis 800.000 EUR) und Karl Schmidt-Rottluffs ein J... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 05.12.2023
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche