Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 02.07.2025 Auktion 417: Juli-Auktion
© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...0.000 USD). Diese und zudem neuartige Materialien wie Aluminium und Kunststoff verwendete Naum Gabo um 1955 bei seiner freien Linienkomposition „Bas-Relief for the U.S. Rubber Company ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 30.10.2015
... jungen Sowjetunion daran, eine modernere, bessere Gesellschaft aufzubauen. El Lissitzky, Naum Gabo, Wassily Kandinsky, Alexander Rodtschenko, Warwara Stepanowa und Wladimir Tatlin sin... Autor: Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas vom 01.03.2015
...r Gemälde von Lyonel Feininger und František Kupka, aber auch an transparente Objekte von Naum Gabo. In der Serie zur Hagia Sophia, dem frühmittelalterlichen Gebäude aus dem 6. Jahrhun... Autor: Kunstmarkt.com/Claudia Rauth vom 07.04.2014
... die Malewitsch-Sammlung und erwarb sie auf Intervention von Ludwig Mies van der Rohe und Naum Gabo für das Museum. Daher kann sich heute das Stedelijk glücklich schätzen, das größte K... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 06.11.2013
...bis 70.000 Pfund auf 320.000 Pfund einen guten Start für die gesamte Auktion hinlegte und Naum Gabo mit seiner filigranen „Linear Construction in Space No. 1“ aus den frühen 1950er Jah... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.06.2013
...standing mobile“ in der Form eines Bumerang mit vier Löchern von 1975 (Taxe 150.000 SFR). Naum Gabos konstruktivistisches Modell für „Sphärisches Thema in Bronze“ von 1966/67 besteht a... Autor: Kunstmarkt.com/Julia Remenyi vom 11.06.2012
...ie beiden Personen als solche noch deutlich zu erkennen sind (Taxe 6.500 EUR), verzichtet Naum Gabo 1950 in seiner von einer Aura umgebenen Form auf dem Holzstich „Opus IV“ auf jeden A... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 23.11.2011
...ka Mitte der 1930er Jahre seine beiden Aquarelle (Taxen je 12.000 bis 18.000 GBP), ebenso Naum Gabo 1954 seine Skulptur „Linear construction in space No. 2“ aus einem Gespinst feiner N... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 03.02.2011
...erisch autonome, konstruktivistische Plastiken dar. In Paris gründet er 1931 zusammen mit Naum Gabo, Auguste Herbin, Antoine Pevsner und dem kurz darauf verstorbenen Theo van Doesburg ... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 20.11.2009
...standenen beweglichen Objekten und Maschinen früher Konstruktivisten wie Wladimir Tatlin, Naum Gabo und Alexander Rodtschenko sowie den italienischen Futuristen jener Zeit. Deren Haupt... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 27.05.2009
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche