Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Vorbericht: Zeitlos schön

...n 1965 (Taxe je 8.000 bis 9.000 EUR). Ebenfalls auffällig sind die 16 Wandleuchten „CP-1“ Charlotte Perriands von 1960. In den Farben der deutschen Flagge, ergänzt durch Grau, und aus Metal... Autor: Kunstmarkt.com/Mona Zimmer vom 02.03.2015



Auktions-Nachbericht: Teure Plastikröhrchen

...tere, etwas ältere Möbel des Meisters und seiner zeitweiligen Kompagnons Le Corbusier und Charlotte Perriand erzielten bis zu 3.200 Euro, und auch die schlichten, funktionalistischen Leucht... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 07.09.2014



Auktions-Vorbericht: Nicht gemütlich

...plar um 1920 (Taxe 1.800 bis 2.000 EUR) über die dreibeinigen, nüchternen Holzmodelle von Charlotte Perriand für Schätzungen zwischen 800 und 2.000 Euro bis zu Hubert Matthias Sanktjohanser... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 23.06.2014



Auktions-Vorbericht: Teure Kantine

...zpreisbereich sowie Klassiker, etwa ein großes Kleiderschrank-Regal, den Le Corbusier und Charlotte Perriand 1957/59 als Raumteiler für eine Pariser Wohnburg entwarfen (Taxe 15.000 EUR), od... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 02.12.2013



News: Bedeutende Impressionisten und amerikanische Nachkriegskunst

...s 70er-Jahre. Unter den 50 Losen befinden sich Arbeiten von Mathieu Matégot, André Arbus, Charlotte Perriand und Jean Prouvé, wie der auf CHF 5 000 bis 7 000 geschätzte Schreibtisch und die... Autor: Koller Auktionen AG vom 25.11.2013



Auktions-Nachbericht: Gutes aus der Heimat

... bis 10.000 EUR) oder ein rot, grün und weiß lackierter Halbschrank, den Le Corbusier und Charlotte Perriand anfangs der 1950er Jahre als Serienstück für eine Wohnburg in Rezé bei Nantes en... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 21.07.2013



Auktions-Vorbericht: Frontleuchtenportrait

...erter, von beiden Seiten nutzbarer Halbschrank aus einer Küchenzeile von Le Corbusier und Charlotte Perriand aus der Zeit um 1950/55, bei 6.000 bis 10.000 Euro der rote runde Esstisch „Cibl... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 19.06.2013



News: Vorbericht zur großen Herbstauktion 2012

...er Künstler und Designer vervollständigen das Angebot: Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand mit einem Paar Armlehnsessel 'LC1 Basculant' (1.500,- €), Keith Haring und seine... Autor: Auktionshaus Stahl vom 06.09.2012



News: Rekord-Auktionswoche

...St. Petersburger Samovar (€ 61.300). Beim Design punktete etwa ein „Cansado“-Sidebord von Charlotte Perriand (21.400) oder auch ein Doppelbett Mod 8604, entworfen von Osvaldo Borsani und Ar... Autor: Dorotheum vom 25.05.2012



Auktions-Vorbericht: Klänge des Jugendstils

...(Taxe 8.000 EUR). In der Designrubrik fallen Namen wie Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand mit ihren zwei Sesseln „LC1“ von 1928/29. Ihr einfaches elegantes Design mit Sta... Autor: Kunstmarkt.com/Lisa Witte vom 13.04.2012



        Weitere Treffer >>>




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce