Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: Der Herr des Helldunkels und ein Baumflüsterer

...Erwartungen von 2.000 bis 3.000 Euro zurück. Mit Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen von Max Klinger und einigen wenigen Arbeiten anderer Spätromantiker trug eine Privatsammlung maßg... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 17.06.2025



News: Unbekanntes Sammlerpaar in Berliner Liebermann-Villa

...eten die Bernsteins in ihrem Haus im Tiergartenviertel einen wöchentlichen Salon, bei dem Max Liebermann, Max Klinger, Reinhold und Sabine Lepsius sowie die Museumsdirektoren Hugo von... Autor: Kunstmarkt.com/Liffey Leclaire vom 26.05.2025



Auktions-Vorbericht: Das Leben einer Dame

... sich langsam herabsenkenden steinernen Gewichte des Uhrwerks verfolgen (Taxe 2.400 EUR), Max Klingers dichtes Blatt „Raub des Lichtes“ aus seiner berühmten „Brahms-Phantasie“ von 189... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 22.05.2025



News: Der Norweger Christian Krohg im Musée d’Orsay

...r Großherzoglich Badischen Kunstschule in Karlsruhe bei Hans Fredrik Gude, begegnete hier Max Klinger und wechselte 1875 an die Berliner Akademie. Er war Mitglied der dänischen Künstl... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 25.03.2025



Auktions-Vorbericht: Im Kanon der Künste

...d Pieter Christoffel Wonder mit einer ebenso charmanten Selbstauskunft an (Taxe 750 EUR). Max Klinger spielt bei Bassenge nicht zuletzt zahlenmäßig immer eine wichtige Rolle. Seine Fo... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 20.11.2024



Weitere Treffer >>>

Künstler


Künstlerbio: kal-Galerie – Kunst aus Leidenschaft - Hofmann, Ludwig von

...der Künstler in Berlin tätig. Er schließt sich der Gruppe der „Elf“ an, zusammen u.a. mit Max Klinger und Max Liebermann. Reisen führen ihn von 1894 bis 1900 nach Rom und Fiesole. Hof...



Künstlerbio: Kunsthandel Ron & Nora Krausz - Klinger, Max

1874 ging der junge Max Klinger zu Gussow nach Karlsruhe, dann kehrte Klinger nach Berlin zurück, wo er seine ers...



Künstlerbio: Galerie Weick - Kolbe, Georg

...ür sein Werk bestimmend wird; ab dem Jahr 1901 erhält Kolbe finanzielle Unterstützung von Max Klinger; 1904 Umzug von Leipzig nach Berlin und im selben Jahr Mitglied der Berliner Seze...



Künstlerbio: Galerie Joseph Fach - Frankfurt - Klinger, Max

Von 1874 bis 76 studierte Max Klinger in Karlsruhe und Berlin, 1877 leistete er in Leipzig seinen Militärdienst ab. Von...



Künstlerbio: Kubin-Alfred

...uno Cassirer in Berlin. Er beschäftigte sich in dieser Zeit vor allem mit den Radierungen Max Klingers, in dem er ein großes künstlerisches Vorbild fand. 1909 wurde Kubin Mitglied der... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com



Weitere Treffer >>>

Kunstwerke


Toplose: Sigmund Lipinsky, Circe, um 1904

...schnell Anschluss an den deutschrömischen Künstlerkreis, insbesondere an Otto Greiner und Max Klinger. Unter Hinwendung zum Symbolismus und unter Einfluss der Antike, suchte er fortan...Sigmund Lipinsky, Circe, um 1904



Bildmodul: Die Elfe und der tanzende Bär 

...pertz‘ Skulptur „Die Elfe und der tanzende Bär“ geht zurück auf eine Grafik des Künstlers Max Klinger aus dem Jahr 1881. Max Klinger war ein deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker, d...Die Elfe und der tanzende Bär 



Toplose: Sigmund Lipinsky, 223 Blatt Vorstudien zur Folge "Radierte Bilder zu Homer's Odyssee"

...hließt Freundschaft mit anderen Deutschrömern, darunter insbesonders mit Otto Greiner und Max Klinger und sucht, unter Hinwendung zum Symbolismus, zunehmend Motive aus der Mythologie....Sigmund Lipinsky, 223 Blatt Vorstudien zur Folge



Toplose: Otto Greiner, Gäa (Vorzeichnung), 1909

...ner 1888 im Alter von 19 Jahren nach München an die Akademie kommt, lernt er die Arbeiten Max Klingers kennen. Diese sollten sein künstlerisches Schaffen nachhaltig prägen. Nach seine...Otto Greiner, Gäa (Vorzeichnung), 1909



Toplose: Max Klinger (Leipzig 1857 - Großjena 1920)

...nogr. MK, Gießerstempel AKTIEN GESELLSCHAFT GLADENBECK BERLIN FRIEDRICHSHAGEN. 1902 schuf Max Klinger aus erlesenen Materialien seine wuchtige Beethoven-Skulptur, die er erstmals auf ...Max Klinger (Leipzig 1857 - Großjena 1920)



Weitere Treffer >>>

Kalender


Ausstellungen: Flirt und Fantasie. Griffelkunst von Max Klinger bis Peter Doig



Ausstellungen: Die Moderne im Zoo

...mar Anschütz, Wera von Bartels, Heinrich Campendonk, Otto Dill, Erich Fraaß, August Gaul, Max Geyger, Ernst Haeckel, Josef Hegenbarth, Paul Klee, Paul Klimsch, Max Klinger, Oskar Koko...



Lexikon


Lexikon: Art Nouveau

... die bereits 1893 von Franz von Stuck gegründet wurde und die Berliner Sezession, die von Max Liebermann gegründet wurde. Im kunsthandwerklichen Bereich hatten Henry van de Velde, Ren...



Lexikon: Symbolismus

... die Pittura Metafisica. Künstler: Burne-Jones Paul Gauguin Jean Delvilles Émile Bernards Max Klinger Odilon Redon Ferdinand Hodler Fernand Khnopff Franz von Stuck Edvard Munch Gustav...



Lexikon: Jugendstil

...und Art Déco. S.H. Künstler: Antonio Gaudí Henry van de Velde Gustav Klimt William Morris Max Klinger Walter Leistikow Ludwig von Hofmann Réne Lalique Louis Comfort Tiffany Émile Gall...






Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce