Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: Klein, aber oho

...rreichte 7.500 Euro knapp unterhalb der Erwartung. „Tabula rasa“, ein faltbarer Tisch des Ginbande-Duos Uwe Fischer und Klaus-Achim Heine aus dem Jahr 1987, verzeichnete mit 9.500 Euro ebe... Autor: Kunstmarkt.com/Mona Zimmer vom 18.01.2015



Auktions-Vorbericht: Dinge fürs Auge

...o einbringen. Eine Festgesellschaft passt an die „Tabula rasa“, einen faltbaren Tisch des Ginbande-Duos Uwe Fischer und Klaus-Achim Heine aus dem Jahr 1987. In einem schwarzen Kasten sind ... Autor: Kunstmarkt.com/Mona Zimmer vom 08.12.2014



Auktions-Nachbericht: Dosenrummel

...30.000 bis 50.000 SFR), und die bis zu fünf Meter lange „Tabula rasa“ des deutschen Büros Ginbande aus dem Jahr 1987 für 18.800 Franken (Taxe 25.000 bis 35.000 SFR). Franz Wests quietschbl... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.07.2012



Auktions-Vorbericht: Der Schatz vom Silsersee

...rh gehörte (Taxe 30.000 bis 50.000 SFR), die berühmte zusammenklappbare „Tabula rasa“ von Ginbande Design aus dem Jahr 1987 (Taxe 25.000 bis 35.000 SFR) sowie Franz Wests quietschblauer „H... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 08.06.2012



Auktions-Nachbericht: Heiße Schreibtische, kühle Käufer

...000 EUR), Maarten van Severens „Low chair“ für 15.000 Euro und auch die „Tabula Rasa“ von Ginbande Design 1987, mit 30.000 Euro das Hauptlos der Auktion, blieben am 15. Juni dagegen unverä... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 24.06.2010



Weitere Treffer >>>

Kunstwerke


Toplose: Ginbande Design, Tisch 'Tabula Rasa' - Vorserienausführung, Schätzpreis: € 30.000,-

Ausführung: Ginbande Design, um 1987. Holzkastenkonstruktion, schwarz lackiert, zur Aufnahme der Tisch- und Si...Ginbande Design, Tisch \'Tabula Rasa\' - Vorserienausführung, Schätzpreis: € 30.000,-



Toplose: Ginbande; Uwe Fischer; Klaus-Achim Heine, 'Tabula rasa'-Tisch, Schätzpreis: € 20.000,-

Quittenbaum Kunstauktionen - Ginbande; Uwe Fischer; Klaus-Achim Heine, 'Tabula rasa'-Tisch, Schätzpreis: € 20.000,-Ginbande; Uwe Fischer; Klaus-Achim Heine, \'Tabula rasa\'-Tisch, Schätzpreis: € 20.000,-



Toplose: Ginbande Design, Tisch 'Tabula Rasa' - Vorserienmodell

Quittenbaum Kunstauktionen - Ginbande Design, Tisch 'Tabula Rasa' - VorserienmodellGinbande Design, Tisch \'Tabula Rasa\' - Vorserienmodell






Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce