Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst
© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...lde mit sonnigen Gebirgslandschaften, See-Stücke mit und ohne Boote sowie diverse Akte im Freien. Nicht nur leidenschaftliche Gärtner, sondern auch Graphiksammler werden sich für die w... Autor: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus vom 15.06.2025
...onen: der eher museal aufgestellten des Hilti Familientrusts und der zeitgenössischer und freier agierenden privaten von Michael Hilti und seiner Frau Caroline. Autor: Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas vom 12.06.2025
...in seinen Werken Bezug auf politische Ereignisse und schuf damit bleibende Mahnungen, für Freiheit und Demokratie einzustehen“, so Steinmeier. Dem stimmte Nordrhein-Westfalens Minister... Autor: Kunstmarkt.com/Naum Park vom 11.06.2025
...eometrisch-mathematischer Prinzipien entwickelte der Künstler ein von jeglicher Emotion befreites, entindividualisiertes Menschenbild, das er in Werken an der Schwelle zwischen Malerei... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.05.2025
...uch bei der Darstellung der orgelspielenden „Sancta Cecilia“ anwandte, erinnert mit ihrem freien und spontanen Linienspiel aber eher an Bartholomäus Spranger (Taxe 2.500 EUR). Einer de... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 22.05.2025
Künstler
...bads Binz mit allzu großem Schwung, wird einem fast zum Abheben zumute. Dies fördert eine frei schwebende, vom Bauingenieur Ulrich Müther konzipierte Schalenkonstruktion am Straßenrand... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke
...t in Berlin empfand er als „das Positivste für mich persönlich, Berlin war für mich ein Befreiungsschlag“. Seine letzte Aktion führte Brus im Juni 1970 in München durch und beendete da... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching
...itten Reichs. Sein Adoptivsohn, der Arzt Dr. med. Thomas Max, wurde 1945 als Mitglied der Freiheitsaktion Bayern vom örtlichen Volkssturmführer Friedrich Ehrlicher in Grünwald auf offe...
...Verein. Burchartz entwickelte in dieser Zeit einen neuen Layout-Stil, der sich durch eine freie Verwendung von Typografie, Fotografie und Fotocollage auszeichnete. Ab 1926 entwarf er a...
1964 Geboren in Bad Oeynhausen 1985-1991 Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig 1991 Diplom Freie Kunst 1992 D...
Kunstwerke
...ast im selben Jahr den internationalen Durchbruch. Um seine persönliche und künstlerische Freiheit zu wahren, trat M. bereits 1899 aus der Worpsweder Künstlervereinigung wieder aus. Na...
...- Ein kleiner signierter Orig.-Holzstich auf Japan von Denis Stéen beigegeben. 40. Adolph Freiherr von Knigge. Über den Umgang mit sich selbst. Mit 4 Holzschnitten von Wilhelm Neufeld....
...uss wollte nach dem Vorbild der französischen Impressionisten auch in Norddeutschland die Freilichtmalerei etablieren. Eitner und seine Kollegen folgten Lichtwarks Forderung an die ein...
...dungen es tun, wenn auch meine Zeichnungen nur ganz knapp waren. - In meinen späteren oft frei gemalten Stilleben kehren einige dieser gegenständlichen Wahrnehmungen wieder." (ebenda, ...
Kalender
Lexikon
...tanden Kunst vor dem Hintergrund C.G.Jungs und Sigmund Freuds als psychotherapeutischen Befreiungsakt. Am Anfang entstand durch Beschütten, Bespringen oder zerstören der Leinwand eine ...
...ildgrund manifestieren. Die gegenstandslose, persönliche Malerei des Informel wurde als Befreiung gegenüber der Klassizismen des Nationalsozialismus erlebt. Das Informel findet im Acti...
... sich gegen eine formalisierende und intellektualisierende Kunst und setzte sich für eine freie, experimentelle Kunstausübung ein. Als Vorläufer gelten die dänischen Gruppen Høst und S...
...treben nach einer Reform aller Künste und ihrer Wechselwirkung. Die Grenzen zwischen den „freien/hohen“ Künsten und den „angewandten/niederen“ Künsten sollten durchbrochen werden. Der ...
...es Mittel dienen vereinfachte und auf elementare Abkürzungen reduzierte Formen sowie eine freie, subjektive, teilweise heftige Farbgebung. 1911 hatte Wilhelm Worringer zum ersten mal i...
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche