Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...plastisch aufgelegten Blüten mit grünen Stängeln sowie eingefasst von einer schwungvollen französischen Bronzemontierung, 25.0000 bis 35.000 Euro. Der 1708 geborene Reichsgraf Sigmund v... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 27.06.2025
... Miniaturenkabinett der Reichen Zimmer in der Münchner Residenz, denen häufig Gemälde von Franz Joachim Beich als Vorlagen dienten. Auch die beiden im Juli zum Aufruf kommenden Miniatur... Autor: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus vom 15.06.2025
...Figdor tritt bei der Auktion selbst auf: 1898 wurde er von dem großen Münchner Malerfürst Franz von Lenbach als ein Vertreter des Großbürgertum im traditionellen Stil vor dunklem Hinter... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 24.06.2024
...ttelsbacher Herzöge schuf er Retabeln für die Schlosskapelle der Blutenburg, die Münchner Franziskanerkirche und die Peterskirche. Graphik und Gemälde 16. bis 20. Jahrhundert Die Juni-O... Autor: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus vom 18.06.2024
...ieter aus London durch. Auch an dem Porträt der als Tochter von Maria Theresia und Kaiser Franz in Wien geborenen Erzherzogin Marie Antoinette von Johann Michael Millitz (LOT 196, Schät... Autor: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus vom 11.04.2024
Kunstwerke
..., Alfred, Nymphenburger Porzellan. Stuttgart 1997, Nr. 734. - Eickelmann, Renate (Hrsg.), Franz Anton Bustelli. München (BNM) 2004, Nr. 205.
... dellarte rasch die Höfe Europas". Vgl. Hantschmann, Katharina, Italienische Komödie, in: Franz Anton Bustelli. Nymphenburger Porzellanfiguren des Rokoko. München (BNM) 2004, S. 254 bis...
Franz Anton Bustelli (Locarno (Schweiz) 1723 - München 1763) Seltene komplette Serie von 16 Fig...
...Ziffer im Rahmen der Bustelliausstellung von 2004, vgl. A.Ziffer, Zur Rezeption der Werke Franz Anton Bustellis und Probleme der Zuschreibung, in: Franz Anton Bustelli. Nymphenburger Po...
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche