Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 25.06.2025 25.06.2025 - Auktion für moderne und zeitgenössische Kunst
© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG
Anzeige
Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...40.000 Franken angesetzt ist. Auf seinem ornamental-expressiven Stillleben von 1907 lässt Cuno Amiet vier Blumen in einer Vase erblühen (Taxe 40.000 bis 60.000 SFR), zwölf Jahre später... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 31.03.2025
...ster war. Hinter seinem Genfersee kam lange nichts. Platz zwei der Zuschlagsliste belegte Cuno Amiets „Winterlandschaft“ aus dem Jahr 1927 mit ihrem expressiven rotlastigen Kolorit sam... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 30.01.2025
...nen weitere Arbeiten des Rheinischen Expressionisten Seehaus, aber auch von August Macke, Cuno Amiet, Heinrich Campendonk, Christian Rohlfs oder Pierre-Paul Girieud gehörten, wurden ko... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 20.01.2025
...0 bis 250.000 SFR). Die Schweizer Alpen und weitere Landschaften Der Winter hatte es auch Cuno Amiet angetan. Seine „Wintersonne“ von 1927 in expressivem Kolorit strahlt weiß gegen den... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 25.11.2024
...ige Stücke der Kornfeld-Sammlung gemischt. Sie taten sich aber schwer. So blieb zu Beginn Cuno Amiets Blumenstillleben „Nelken und Ranunkeln“ liegen (Taxe 200.000 SFR), im späteren Ver... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 29.09.2024
Künstler
...ur „Brücke“; allerdings bleibt er nur eineinhalb Jahre dabei. Ebenso traten der Schweizer Cuno Amiet und der Finne Akseli Gallén-Kallela für einige Zeit der Gemeinschaft bei. 1908 war ... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke
...nst Ludwig Kirchner die Künstlergruppe „Die Brücke“. Später traten der Gruppe Emil Nolde, Cuno Amiet, Fritz Bleyl und Max Pechstein bei. In dieser Zeit änderte er seinen Namen nach sei... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
...odurch er sich als einer der bekanntesten Schweizer Künstler weltweit einen Namen machte. Cuno Amiet gilt neben Hodler als einer der bekanntesten Jugendstilmaler. Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
Kunstwerke
... schloss Bekanntschaft mit Max Pechstein und Käthe Kollwitz. Gemeinsam mit Max Pechstein, Cuno Amiet, Max Beckmann und Maria Slavona waren Kothers Werke in zahlreichen Ausstellungen zu...
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Cuno Amiet, Sommerlandschaft, 1956
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Cuno Amiet, Frau im Garten, 1922
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Cuno Amiet, Herbst auf der Oschwand, 1945
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Cuno Amiet, Sommerlandschaft, 1918
Copyright © '99-'2025 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche