Die Kunst, online zu lesen.

Home


Startseite

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé

Ländlicher Garten (mit Bauernhaus) / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer

Interieur – Asia Porcelain – Asiatisches Porzellan, um 1911/12 / Joseph Oppenheimer
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com





Heute 

Ausstellung

Alessandra Sanguinetti, Las pastorcitas, 1998

Alessandra Sanguinetti, Las pastorcitas, 1998

Das Dom Museum in Wien widmet sich einer Grundkonstante menschlichen Lebens und thematisiert die Freundschaft auf persönlicher, aber auch gesellschaftspolitischer Ebene

In aller Freundschaft

Manchmal sind sie die Einzigen, die uns über einen langen Zeitraum begleiten, die wissen, wer wir wirklich sind. Für viele sind Freunde sogar die bessere Familie. Sie sind nicht nur die Gefährten unserer Kindheits- und Jugendabenteuer, sondern zunehmend auch die Stützen, die uns im Leben beistehen. Gerade heute, da Partner*innen und Jobs häufig wechseln und eine eigene Familie nicht mehr selbstverständlich ist, werden Freunde immer wichtiger. ...mehr


Messe-Nachbericht


Muss sich die Art Cologne jetzt warm anziehen? Die Art Düsseldorf punktete einmal mehr als attraktive Plattform für den Erwerb zeitgenössischer Kunst. Doch auch Diskussionen, Diskurse und Preisverleihungen kamen in diesem Jahr nicht zu kurz

Auf dem Weg zur Pole Position

Am Sonntag ist die siebte Ausgabe der Art Düsseldorf zu Ende gegangen. Mit einer Gästezahl von rund 20.000 konnte das Niveau der Vorjahre stabil gehalten werden. „Die Art Düsseldorf ist jetzt auf dem Radar der Sammlerwelt – nicht nur regional, sondern deutschlandweit und international. Die ...mehr


Auktions-Nachbericht


Die Ergebnisse für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bei Christie’s können sich sehen lassen. Doch an die Vorjahresbilanz kamen sie bei weitem nicht heran

Rätselhafte Wesen

Vor den aktuellen Turbulenzen an den Weltmärkten, ausgelöst durch Donald Trumps sprunghafte Zollpolitik, liefen die Londoner Frühjahrsversteigerungen mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts noch weitgehend unbeeinflusst und ruhig ab – zum Glück für die Auktionshäuser und die Einlieferer. Die Bereitschaft, in gute und marktfrische ...mehr


Messe-Nachbericht


Zum vorösterlichen Kunstgenuss zog die Art Düsseldorf auch heuer wieder rund 20.000 Besucher an

Abschied einer großen Galerie

„Art Düsseldorf in 3 Minuten“ hieß es auf einem der Monitore. Diese bahnten ankommenden Besuchern über die Fabrikhöfe der ehemaligen Stahlwerke Böhler, begleitet von hoch aufgeständerten dicken Rohrleitungen, den Weg zu den Ausstellungshallen der Art Düsseldorf. Helles Licht, luftige hohe Hallen, alte Mauern, Sheddächer und ...mehr


Auktions-Nachbericht


Die glänzende Goldschmiedekunst aus der Sammlung Zilkha war bei Christie’s in New York nur teilweise gesucht. Dafür gab es überraschend hohe Preise für Möbel und Skulpturen

In luftigen Wolkenhöhen

Der Auftakt war fulminant. In der Auktion „Global Treasury: The Collection of Selim and Mary Zilkha“ war ein mittelalterlicher Becher aus dem sogenannten „Silberschatz von Lingenfeld“ zu haben. Auslöser dieses wertvollen Funds dürfte ein Judenpogrom im Zuge der Pestepidemie zur Mitte des 14. Jahrhunderts gewesen ...mehr


Ausstellung


Das MAK in Wien breitet den üppig wuchernden und wundersamen Kosmos von Dagobert Peche aus und sucht nach seinem Widerhall in der Gegenwart

Österreichs größtes Genie des Ornaments

Die eigenen Sammlungsbestände zeitgenössisch zu kontextualisieren, das ist dem MAK – Museum für Angewandte Kunst in Wien mit Ausstellungen wie „The Fest“, „Falten“ oder „Showroom Wiener Werkstätte“ bereits mehrfach überzeugend gelungen. Ein aktuelles Bravourstück ist die Schau „Peche Pop“, die das Œuvre von Dagobert Peche ...mehr


Auktions-Nachbericht

Caspar David Friedrich, Der Strand von Wieck bei Greifswald, um 1815/21

Die Ergebnisse für die Zeichnungen Alter und Neuerer Meister bei Sotheby’s in New York können sich sehen lassen. Ein deutscher Künstler aus der Sammlung Schönborn behauptete sich eindrucksvoll an der Spitze

Romantische Visionen

Auch die USA kommen am 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich nicht vorbei. Seit Februar präsentiert das Metropolitan Museum in New York die erste umfassende Retrospektive zum Schaffen des berühmtesten deutschen Malers der Romantik in den Vereinigten Staaten. Da kam es gerade recht, dass das ...mehr



News vom 17.04.2025


Kunst für Glücksmomente

Kunst steigert das Wohlbefinden. Ein Museumsbesuch, Kunst im Krankenzimmer oder der bloße Anblick von Gemälden, Skulpturen, Installationen oder Zeichnungen haben eine heilende Wirkung auf das menschliche Gemüt, besonders bei wiederholter Begegnung mit Kunst. Das ist ...mehr


Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Becher-Preis vergeben

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt


News vom 16.04.2025


Sammlung Ringier in Neuss

Die Langen Foundation in Neuss präsentiert erstmals in Deutschland eine umfassende Auswahl an Werken der Schweizer Sammlung Ringier. Mit rund 500 Exponaten von 106 Künstlern geben die Kuratorin Beatrix Ruf und der Künstler Wade Guyton ...mehr


Österreich verleiht Arnulf Rainer das Große Ehrenzeichen

Geburtstagsschau für Alf Lechner

Schlingensief-Werk für Berliner Nationalgalerie

Katharina Grosse in Stuttgart

Ottheinrichsaal in Neuburg öffnet wieder


News vom 14.04.2025

Ulrike Theusner, Selbstportrait mit Maske, 2020

Ulrike Theusner im Bonner Macke Haus

Seit dem Wochenende präsentiert das Museum August Macke Haus in Bonn eine Einzelausstellung zu Ulrike Theusner. Dafür hat Museumsdirektorin Friederike Voßkamp über 80 Arbeiten, darunter Zeichnungen, Druckgrafiken, Gemälde sowie installative Objekte, ausgewählt und gibt mit ...mehr


Nolde-Zeichnung wieder in der Moritzburg

Winterthur ehrt Félix Vallotton

Josef Frank und seine Designkollegen in Wien


News vom 10.04.2025

Gorilla Tapes, Till Death to Apartheid, 1985

Bonn feiert seine 20. Videonale

Heute startet in Bonn die „Videonale“. Mit der 20. Ausgabe feiert das Festival für Film und zeitbasierte Medien sein vierzigjähriges Bestehen und blickt auf die eigene Geschichte zurück. Tasja Langenbach und Annette Ziegert, die beiden ...mehr


Peres Projects ist insolvent

Ars Viva-Preise vergeben


News vom 09.04.2025


Barry Le Va in Kleve

Das Museum Kurhaus Kleve ist die finale Station der Wanderausstellung „In a State of Flux“ mit Arbeiten von Barry Le Va. Nach Präsentationen in Liechtenstein und Edinburgh gibt diese erste Retrospektive nach dem Tod des ...mehr


Essen widmet sich der Industriemalerei

Andrea Büttner überzeugt mit Wandgemälde für Kölner Dom



Auktionshäuser


Artcurial Beurret Bailly Widmer startet in Basel in die Frühjahrssaison und wartet dabei auch mit Schweizer Privatsammlung auf, die hochkarätig besetzt ist

Hochzeit in den Bergen

Es ist kurz nach der Reformation, die mit Martin Luthers legendärem Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 begann. In der Werkstatt Lucas Cranachs d.Ä. in Wittenberg wird bereits am Bildprogramm der neuen Bewegung gearbeitet. Erste Portraits von Luther noch als junger Augustinermönch mit Doktorhut sind urkundlich ...mehr



Kuenstlerbios

Künstlerbiographie:

Heinrich Kley

Künstlerbiographie:

Alfred Henri Darjou

Künstlerbiographie:

Johann Peter Theodor Janssen

 >> Galerien



Museumsausstellung

Das Leopold Museum in Wien widmet sich Egon Schieles späten Schaffensjahren und macht auf die neuen Themen und den veränderten künstlerischen Stil im Werk des Exzentrikers aufmerksam

Letzte Bilder eines kurzen Lebens

In der Ausstellung „Suburbia“ setzt sich das Architekturzentrum Wien mit der Idee des Einfamilienhauses auseinander, zeichnet die Geschichte dieses Lebensmodells nach, analysiert aber auch die Widersprüche und die sozialen und ökologischen Folgen

Der Wohn-Alb-Traum

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen präsentiert in Düsseldorf eine große Überblickschau zu Marc Chagall. Seine Werke sind im Zeitgeschehen und dem religiösen wie heimatlichen Umfeld tief verwurzelt

Bilder entlang des Lebensweges



Online - Katalog






News vom 17.04.2025

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Seligsprechung für Antoni Gaudí schreitet voran

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt

Verschollenes Gemälde nach Wörlitz zurückgekehrt

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Zukunft für Kunsthaus Göttingen

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Kunstmuseen Krefeld und Adolf-Luther-Stiftung kooperieren

Becher-Preis vergeben

Becher-Preis vergeben

Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Frei Otto trifft in Chemnitz auf Kengo Kuma

Kunst für Glücksmomente

Kunst für Glücksmomente

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - „Tafelbüchlein“ aus Kloster Polling

Ein Tafelbüchlein aus Kloster Polling
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Kunsthaus Lempertz - Eileen Gray, Prototype Table E 1027, um 1926/29

A table of one’s own
Kunsthaus Lempertz




Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten
Datenschutz, Impressum
info@kunstmarkt.com

www.bananensprayer.de



XtCommerce Oscommerce Module Schnittstellen