Die Kunst, online zu lesen.

Home


Wissen

Geschichte


Sammelgebiete


Restaurierung und Fälschung


Preisführer


Bücher


Recht, Steuer & Versicherung


Transport & Zoll


Gestohlene Kunst


Stilrichtungen





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 31.03.2023 Auktion 146: Aus Adelsnachlässen und bürgerlichem Besitz

© Jeschke, van Vliet Kunstauktionen

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Stilrichtungen

Stilrichtungen: Expressionismus



Lovis Corinth,  Walchensee, 1919

Lovis Corinth, Walchensee, 1919


Der Begriff „Expressionismus“ bezeichnet eine Kunstströmung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die besonders Malerei und Grafik beherrschte. Es handelt sich dabei um eine Ausdruckskunst, die so direkt wie möglich die innere Beteiligung des Künstlers anschaulich machen will. Als künstlerisches Mittel dienen vereinfachte und auf elementare Abkürzungen reduzierte Formen sowie eine freie, subjektive, teilweise heftige Farbgebung.

1911 hatte Wilhelm Worringer zum ersten mal in der Ausgabe der Zeitschrift „Der Sturm“ die gesamteuropäischen fortschrittlichen Tendenzen der Zeit als Expressionismus definiert. Zu den Vorläufern dieser Stilrichtung zählen Vincent van Gogh, Paul Gauguin, James Ensor und Edvard Munch. Des weiteren wurden die Künstler des Expressionismus durch plastische Arbeiten der primitiven Völker Afrikas und Ozeaniens inspiriert.

Der Expressionismus zeigte die Tendenz zur Bildung von Künstlervereinigungen. In Dresden formierte sich „Die Brücke“, denen die Künstler Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Mueller, Karl Schmidt- Rottluff, Emil Nolde und Max Pechstein angehörten. In München entstand die Künstlergruppe der „Blaue Reiter“, zu denen die Künstler Franz Marc, August Macke, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Alexej von Jawlensky und Paul Klee zählten. Von 1910 bis 1932 war ein weiteres dynamisches Zentrum expressionistischer Aktivitäten Herwarth Waldens Zeitschrift „Der Sturm“ in Verbindung mit der gleichnamigen Galerie. Diesem sogenannten Sturm- Expressionismus sind auch die Maler und Grafiker Karl Hofer, Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz und Oskar Kokoschka zuzurechnen.

Als Gegenbewegung zum Expressionismus entstand in den zwanziger Jahren die Neue Sachlichkeit und ein betont expressiver Realismus. In der Bildhauerei waren unter anderem die Künstler Ernst Barlach, Wilhelm Lehmbruck und Käthe Kollwitz tätig. Auf dem Gebiet der Architektur waren Hans Poelzig, Erich Mendelsohn und Bruno Taut die führenden Vertreter.

S.A.

Künstler:

Erich Heckel
Ernst Ludwig Kirchner
Otto Mueller
Karl Schmidt-Rottliff
Emil Nolde
Max Pechstein
Franz Marc
August Macke
Wassily Kandinsky
Gabriele Münter
Alexej Jawlensky
Paul Klee
Karl Hofer
Max Beckmann
Otto Dix
George Grosz
Oskar Kokoschka
Ernst Barlach
Wilhelm Lehmbruck
Käthe Kollwitz
Hans Poelzig
Erich Mendelsohn
Bruno Taut



18.04.2000

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an


Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 940

Seiten: 1  •  2  •  3  •  4  •  5  •  6  •  7  •  8  •  9  •  10  •  11  •  12  •  13  •  14  •  15  •  16  •  17  •  18  •  19  •  20  •  21  •  22  •  23  •  24  •  25  •  26  •  27  •  28  •  29  •  30  •  31  •  32  •  33  •  34  •  35  •  36  •  37  •  38  •  39  •  40  •  41  •  42  •  43  •  44  •  45  •  46  •  47  •  48  •  49  •  50  •  51  •  52  •  53  •  54  •  55  •  56  •  57  •  58  •  59  •  60  •  61  •  62  •  63  •  64  •  65  •  66  •  67  •  68  •  69  •  70  •  71  •  72  •  73  •  74  •  75  •  76  •  77  •  78  •  79  •  80  •  81  •  82  •  83  •  84  •  85  •  86  •  87  •  88  •  89  •  90  •  91  •  92  •  93  •  94  •  95  •  96  •  97  •  98  •  99  •  100  •  101  •  102  •  103  •  104  •  105

Berichte (161)Adressen (2)Variabilder (4)Kunstwerke (3)Im Verkauf - Adressen (23)Im Verkauf - Künstler (166)Im Verkauf - Kunstwerke (581)

Bericht:


Wo ist Element 3?

Bericht:


Kraftvolle Statements eines kritischen Zeitgenossen

Bericht:


Darmstadt feiert 150. Geburtstag von Albin Müller

Bericht:


Neues Käthe-Kollwitz-Museum eröffnet

Bericht:


Skizzenbücher von Franz Marc in Nürnberg

Bericht:


Düsseldorf soll Franz Marcs „Füchse“ restituieren

Bericht:


Pol Cassel-Schenkung für Dresden

Bericht:


Unbekannte Grazer Malerin

Bericht:


Inschrift auf Munchs „Schrei“ identifiziert







Emil Nolde, Sonnenblume und gelbe Dahlienblüte, um 1930/35

Emil Nolde, Sonnenblume und gelbe Dahlienblüte, um 1930/35

Taxe: 120.000 - 140.000 

Losnummer: 231

Wassily Kandinsky und Franz Marc, Der Blaue Reiter, 1912

Wassily Kandinsky und Franz Marc, Der Blaue Reiter, 1912

Taxe: 6.000,- 

Losnummer: 3524

Egon Schiele, Segelboot, kleines Fischerboot spiegelt sich im Wasser (Hafen Triest)

Egon Schiele, Segelboot, kleines Fischerboot spiegelt sich im Wasser (Hafen Triest)

Taxe: 50.000 - 100.000 EURO

Losnummer: 5

Emil Nolde, Dschunken, 1913

Emil Nolde, Dschunken, 1913

Taxe: 45.000 - 55.000 

Losnummer: 208

Heinrich Nauen, Der Zigeunergeiger Mungo, 1923

Heinrich Nauen, Der Zigeunergeiger Mungo, 1923

Taxe: 14.000,- 

Losnummer: 2957

Karl Schmidt-Rottluff

Karl Schmidt-Rottluff

Taxe: 15.000,- 

Losnummer: 146

Ernst Ludwig Kirchner, Zwei arbeitende Frauen auf dem Balkon. 1919.

Ernst Ludwig Kirchner, Zwei arbeitende Frauen auf dem Balkon. 1919.

Taxe: 20.000 - 30.000 

Losnummer: 3620

Otto Dix, Fleischerladen, 1920

Otto Dix, Fleischerladen, 1920

Taxe: 20.000,- 

Losnummer: 8085

Hans Spiegel, In der Sektbar, um 1923

Hans Spiegel, In der Sektbar, um 1923

Taxe: 15.000,- 

Losnummer: 8083

Sommergarten

Sommergarten

Taxe: ,- 

Ernst Ludwig Kirchner, Badende im Tub, um 1920

Ernst Ludwig Kirchner, Badende im Tub, um 1920

Taxe: 20.000 - 22.000 

Losnummer: 433

Karl Schmidt-Rottluff, Bucht an der Nehrung, 1913

Karl Schmidt-Rottluff, Bucht an der Nehrung, 1913

Taxe: 12.000,- 

Losnummer: 8296




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Wissen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce