herausgegeben von Heiner Hachmeister
Text deutsch, 41 teils doppelseitige Farb-, 17 s/w Abb.
Bibliographie, insgesamt 160 Seiten, Format 27 x 21,5 cm
Hardcover, im Schuber, Auflage 1.500 Exemplare, 1992
ISBN 3-88829-095-3 Ladenpreis € 44.50
Das Buch untersucht erstmals umfassend den Stellenwert von Abfallmaterialien für die Kunst seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Einzelne Künstlerpersönlichkeiten - von Braque, Picasso, Schwitters über Miró, Smith und Caro bis zu Chamberlain, Nevelson, Rauschenberg, Beuys, Tinguely oder Cragg - und Strömungen wie der Surrealismus, die Pop Art, der Nouveau Réalisme oder die Aktionskunst werden über ihren Umgang mit dem alltäglichen Abfall befragt.
Preis: 44,50 Auflage:1.500 Stk. |