Seit 1979 betreibt der Kölner Fotograf Max
Regenberg eine fotografische Langzeitstudie
über Großflächenplakate im öffentlichen Raum.
Max Regenberg greift in seiner Fotostudie den
schillernden Charakter der Werbebilder auf und
reflektiert ihre zwischen visuellen und
sprachlichen Codes angelegte ästhetische
Wirkung. Dabei legt er sich nicht auf ein
bestimmtes Schema fest, sondern reagiert auf
die jeweilige Situation. Wichtig ist ihm das
stimmige, in sich schlüssige einzelne Foto, das
singuläre Bild-Erlebnis - und nicht die seriell
angelegte Dokumentation. (S. Boecker)
Ausgewählte Publikationen:
2003
MAX REGENBERG RETROSPEKTIVE, Museum
Schloß Moyland, Bedburg
2001
Ausst.-Katalog im Gothaer Kunstforum, Köln
2000
POWER IS NOTHING WITHOUT CONTROL,
Rheinisches Landesmuseum Bonn,
Schaden-Verlag, Köln
Ausgewählte Presseartikel:
Kölner Stadt Anzeiger/ Ticket
07.12.2001 (Susanne Boecker)