 |
 |
GALERIE FLUEGEL-RONCAK, spezialisiert auf zeitgenössische Kunst und Pop Art zeigt
„KEITH HARING Icons-White Icons“.
Die Ausstellung dauert bis 15. März 2012. Gezeigt werden in Gegenüberstellung die beiden vollständigen Portfolios „Icons“ und „White Icons“ die im Jahr 1990 entstanden sind.
Keith Haring wurde 1958 in Pennsylvania, USA geboren, und war zeitlebens stark von Graffiti beeinflusst. Er starb am 16. Februar 1990 in New York an den Folgen seiner Aids- Erkrankung.
Er zählt neben Andy Warhol und Roy Lichtenstein zu den Hauptvertretern der Pop Art Bewegung. Seine Ikonenhaften Bildzeichen und Strichmännchen machten Ihn schon bald weltweit bekannt.
Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten beinhalten fast retrospektiv die wichtigsten Symbole und Sujets aus seinem Werk wie den „Barking Dog“ das „Radiant Child“ oder „Angel“.
Hierbei werden die kolorierten Arbeiten den in monochromem Weiss gehaltenen Arbeiten gegenübergestellt. In diesem Zusammenhang wurden die beiden Portfolios noch nie in Europa gezeigt.
“Radiant Child” wurde zu Harings Logo und Markenzeichen. Er selbst sagte einmal, ein Baby steht für die Möglichkeiten der Zukunft, und wie perfekt wir Menschen sein könnten. Es gibt nichts Negatives über ein Baby, niemals. Ein Baby ist der unschuldigste und positivste Beleg menschlicher Existenz.
Galerie Fluegel-Roncak mit Standort in Nürnberg ist fokussiert auf hochwertige Originale der Pop Art, zeitgenössischen Malerei und Photographie. In regelmäßigem Wechsel werden Ausstellungen in der Nürnberger Innenstadt gezeigt. Internationale Messeteilnahmen runden das Programm ab.
Weitere Infos:
Öffnungszeiten: Di – Fr 11:00 – 18:00 Uhr, Sa 11:00 – 14:00 Uhr, und nach Vereinbarung.
Galerie Fluegel-Roncak
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 - 78 72 330
Mobil: +49 (0) 172 - 81 20 255
email: info@fluegel-roncak.com
www.fluegel-roncak.com
Mitglied im BVDG
|