|
 | 
 |
 |
 |
 |
 Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Thronende Maria mit Kind, Tirol |
 |
Auktion: Alte Kunst und Schmuck |
|
am 23.09.2020 |
|
 |
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus |
|
Barer Straße 37 |
DE-80799 München |
 |
Telefon: +49 (0)89 231 710 0 |
Telefax: +49 (0)89 231 710 55  |
E-Mail: info@neumeister.com URL: www.neumeister.com |
|
 Presseberichte zur Veranstaltung: Starke Nachfrage beim figürlichen Porzellan

 |  |  | Kunstwerke: |  | 
|  | 
 Halsreif mit
Mikromosaik Rom, um
1870 Wohl ERNESTO PIERRET
Gold 750/-, getestet. Eine verschlagene Punze und französischer Importstempel für Gold seit 1893. ...mehr |  | 
|  | 
 Königliche
Geschenkdose von
König Ludwig I. von
Bayern Wohl Paris, um
1840 Gold zwischen 750/- und 585/-, sowie Silber, Punzen. Ca. 60 Diamantrosen unterschiedlicher Größe. Blaues Transluzidemail ...mehr |  | 
|  | 
 Vis-à-Vis Ring mit
natürlichen light
green und
yellow-pink
Diamanttropfen Paris, GALERIES DU DIAMANT
Palladium-Weißgold 750/-, gestempelt. 1 Diamant im Tropfenschliff, 1,01 ct., Natural, Fancy Light ...mehr |  |  | 
|  | 
 Brosche mit
Brillanten und
verschiedenfarbigen
Saphiren Italien Gelbgold 750/-, gestempelt. 54 Kleinbrillanten, zus. ca. 0,40 ct. 40 Saphire in unterschiedlichen Schliffformen und ...mehr |  | 
|  | 
 Ein Paar Ohrgehänge
mit Brillanten und
Smaragden Italien Weißgold 750/-, gestempelt. Ca. 110 Brillanten, zus. ca. 1,20 ct., gute Qualität. Ca. 78 Smaragde ...mehr |  | 
|  | 
 Historisches
Cocktail-Armband
mit Brillanten und
Diamanten, USA,
1930er Jahre Platin 950/-, getestet. 200 Brillanten, zus. ca. 5,80 ct., 10 Diamanten im Baguetteschliff, zus. ca. ...mehr |  |  | 
|  | 
 Solitärring mir
einem Diamanten im
klassischen
Brillantschliff Paris, GALERIES DU DIAMANT
Gelbgold 750/-, gestempelt. 1 Diamant im Brillantschliff/ Vollschliff, 12,16 ct., TCR (J), ...mehr |  | 
|  | 
 Schreibkommode mit
Tabernakelaufsatz,
Mainfranken
(Würzburg), 18. Jh. Furnier Nussbaum, Nussmaser. Gravierte Einlagen in Zinn, Ahorn u. Elfenbein. Auf Volutenfüßen. Dreischübiger Untersatz mit ...mehr |  | 
|  | 
 Kruzifix,
Italoflämisch, um
1700 Elfenbein, vollrund geschnitzt. H. Corpus 38 cm.
Provenienz: Ehemals Sammlung Freiherren von Liebieg, Böhmen. ...mehr |  |  |
Weitere Objekte in der Auktion ► 
| | 

|

 |
 |