
|  | 
 Urbino-Vase Nr. 3 mit
der Muse Erato Porzellan und Biscuitporzellan, hellgelber Fond, polychromer Emaildekor, radierte und gepinselte Vergoldung. Modell 2070. Dreiteilig gebrannt ...mehr |  | 
|  | 
 Berliner Zimmerbild Porzellan, farbiger Aufglasurdekor. Außergewöhnlich detailreich gemaltes Interieurbild, vermutlich eines Bibliotheks- oder Studienzimmers. Pressbuchstabe H. H ...mehr |  | 
|  | 
 12 Teller für die
Großherzöge von
Mecklenburg-Schwerin Silber, vergoldet. Rund fassonierter Teller mit wenig vertieftem Spiegel und breiter Fahne; der profilierte Rand ...mehr |  |

|  | 
 Bedeutende
Marmorschale Weißer Carrara-Marmor, transluzid gearbeitet. Das Gefäß aus zwei Teilen bestehend: Die weit ausladende Kuppa mit ...mehr |  | 
|  | 
 Klassizistischer
Deckenleuchter Weißes Flussglas, vergoldete Bronze- und Metallmontierung. Große Glasampel an drei Ketten, um den oberen Rand ...mehr |  | 
|  | 
 Johann Baptist
Lampi, Werkstatt,
Bildnis der Zarin
Maria Feodorovna Öl auf Leinwand (doubliert). 69 x 55 cm.
Signiert und datiert unten links: Lampi 1797. ...mehr |  |

|  | 
 Friderizianische
Kaffeekanne Silber; innen vergoldet. Auf eingezogenem Fuß birnförmiger Korpus mit Konsolausguss und geschwungenem Holzhenkel. Die Wandung ...mehr |  | 
|  | 
 Bedeutende
Bildplatte "Zeus
wird von Hera auf dem
Berg Ida
eingeschläfert" Porzellan, farbiger Aufglasurdekor. Rund. Unten im Bildfeld signiert "Weixelbaum pinx." Auf der unglasierten Rückseite schwach ...mehr |  | 
|  | 
 Dejeuner mit Kindern
en grisaille auf
fliederfarbenem
Fond, Wien,
Kaiserliche
Manufaktur, um 1760 -
70 Porzellan, Aufglasurdekor, radierte Vergoldung. Eckiges Tablett mit durchbrochenem Rand, größere und kleinere Kaffeekanne, jeweils mit ...mehr |  |