 |
 |
Daniel Mohr
Der blinde Fleck
14. November 2009 - 30. Januar 2010
"Daniel Mohr arbeitet an der Vergeistigung rationaler Harmonien." (Zitat: Christoph Tannert)
Die LEVY Galerie freut sich, unter dem Titel "Der blinde Fleck", die dritte Einzelausstellung mit aktuellen Bildern des Berliner Künstlers
Daniel Mohr (* 1976) zu zeigen.
Daniel Mohr beschäftigt sich in seinen Bildern mit Fragestellungen, die dem Phänomen der Wahrnehmung durch eine Farb-Form-Beziehung zugrunde liegen.
Es geht Mohr nicht um eine illustrative Wiedergabe auf die Welt und von politischen Tagesereignissen, sondern in seiner Malerei entwickelt er eine andauernde Auseinandersetzung über die Frage nach der Wahrheit bei der Darstellung von Wirklichkeit im Verhältnis zwischen Bildlichem (dem Besonderen) und Außerbildlichem (dem Allgemeinen).
Daniel Mohr beschreibt seine vitale malerische Wiedergabe und Sicht auf die Welt, indem er auf ein in seinem Werk bestimmtes bildnerisches Prinzip hinweist, "dass sich wie ein roter Faden durch meine Arbeit zieht, nämlich, dass das Umfeld, das sich schablonenhaft um den „Gegenstand“ legt, mitdefiniert wird. Ein Umstand der nur allzu leicht vergessen wird: Dass etwas nur in seinem Bezug auf die Welt, die es umgibt, das ist, was es ist.“
Im Hatje Cantz Verlag erschien eine 96-seitige Publikation mit Textbeiträgen von Dagrun Hintze und Christoph Tannert. Mit über fünfzig farbigen Abbildungen präsentiert der Katalog Mohrs aktuelle Werke, die sein bildkünstlerisches Prinzip verdeutlichen und erfahrbar machen.
Laufzeit: 14. November 2009 - 30. Januar 2010
Pressekontakt:
Für weitere Informationen, Abbildungsmaterial und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an die,
LEVY Galerie
Rudi-Dutschke-Str. 26
10969 Berlin
T.+49-30-25 29 22 21
Email: info@levy-galerie.de
www.levy-galerie.de
|