|
 | 
 | 

|  | Carl Spitzweg, Lueg ins Land, um 1870 |  | Schildwache auf der Stadtmauer. R. u. mit S im Rhombus bezeichnet. Rücks. Klebeetikett mit Nummerierung 263. Auf Rahmen und Gemälderückseite ehem. Inventarnummer 1926 (Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg). Öl auf Holz. 17,7 x 13,9 cm. Rest. Rahmen.
|  |
| Losnummer: 403
Siegfried Wichmann datiert das Gemälde um 1870. Den Rhombus erachtet er als wohl nachträglich aufgebracht. Er vermutet im Zusammenhang mit einer früheren Fassung des Themas, dass es sich bei der wiedergegebenen Bastei um die Festung Rothenberg bei Schnaittach handeln könnte (vgl. Wichmann, WVZ-Nr. 1010). Literatur: Wichmann, Siegfried, Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke - Gemälde und Aquarelle. Stuttgart 2002, S. 417, WVZ-Nr. 1011 (mit Abb.). Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz. - 1999-2019 als Dauerleihgabe im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. - Süddeutscher Privatbesitz.
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 06.05.2020 Auktion 387: Alte Kunst |  | | Schätzpreis: 20.000 - 30.000 EURO
|  |  |
Zurück © Neumeister Münchener Kunstauktionshaus, München |
| | 

|

 |
 |