|
 | 
 | 

|  | Alexander Koester, Bei der Fütterung |  | Alexander Koester, 1864 Bergneustadt - 1932 München, Bei der Fütterung. Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte aufgezogen, 54 x 81 cm. Signiert unten links: A. Koester |  |
| Losnummer: 2594
Provenienz
Seit über 60 Jahren in westdeutscher Privatsammlung.
Literatur
Ruth Stein/Hans Koester: Alexander Koester. Leben und Werk, Recklinghausen 1988, WVZ Nr. 720.
Als Künstler entwickelte sich Alexander Koester deutlich sichtbar von einem realistischen Stil immer mehr hin zu einer impressionistischen Malweise, bei der er zunehmend auf Details verzichtete und stattdessen auf kräftige, grobe Pinselstriche setzte. Seinem Erfolg tat dieser Wechsel keinen Abbruch, seine immer virtuoser werdenden Darstellungen brachten ihm mehrfache Auszeichnungen ein: 1904 erhielt er – natürlich für ein Entenbild! – eine Goldmedaille auf der Weltausstellung in St. Louis, eine weitere Goldmedaille verlieh ihm Prinzregent Luitpold von Bayern für das Enten-Gemälde "Dem Ufer zu".
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 18.11.2017 Auktion 1097: Alte Kunst - 19. Jahrhundert |  | | Schätzpreis: 30.000 - 40.000 EURO
|  |  |
Zurück © Kunsthaus Lempertz KG, Köln |
| | 

|

 |
 |