Losnummer: 617
KLAUS HORSTMANN-CZECH
Usti nad Labem/Böhmen 1943 - tätig in Heidelberg und Marina di Carrara
Cono.
Bronze 1999.
Klaus Horstmann-Czech, Skupturen, Plastiken, Zeichnungen und Materialbilder; Heidelberg 2008, Werkverz.-Nr. 133 und vgl. Farbabbildung S. 97. - Höhe: 146 cm. Breite: 19 cm. Tiefe: 19 cm. Patina vereinzelt fleckig. Horstmann-Czech machte zuerst eine graphische Ausbildung in Heidelberg und Berlin, studierte dann in Perugia und ab 1975 bei Bernhard Heiliger in Berlin. Seine teils großformatigen Werke finden sich im öffentlichen Raum in Deutschland, Italien und Dänemark. Die Werkgruppe der "Coni" zeigt spitz zulaufende Kegel, die er in verschiedenen Materialien - darunter Quarzit, Holz, Granit, Aluminium und Kristallglas - ausführte und somit die Variationsmöglichkeiten von Farbe und Lichteinfall auf die verschiedenen Materialien aufzeigte (vgl. Werkverz.-Nrn. 133ff.). [bg]
 |