Losnummer: 40
Louis Gurlitt (Altona 1812 - Naundorf 1897). Capri mit den Faraglioni. Öl/Lw., 74 x 110 cm, l. u. sign. u. dat. L. Gurlitt Wien 1858 (L u. G ligiert). - Von diesem Hauptwerk des Künstlers sind mehrere Fassungen bekannt. Eine etwas kleinere Fassung aus dem Jahr 1844 befindet sich im Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum Schloß Gottorf und ist bei Schulte-Wülwer/Hedinger auf dem Umschlag und unter der Nr. 69 abgebildet. - Landschafts- und Bildnismaler sowie Graphiker. Studium in Hamburg bei S. Bendixen u. an der Kopenhagener Akademie, führte ein Wanderleben, tätig u.a. in Italien, München, Kopenhagen, Düsseldorf, Berlin, Wien, Gotha u. Dresden. Bedeutung seiner Landschaftsmalerei für A. und O. Achenbach. - Mus.: Berlin, München, Dresden, Hamburg, Oldenburg u.a., Lit.: Boetticher (erwähnt 79 Gemälde), Thieme-Becker, Bénézit, Lier 'Gurlitt, H.L.T.' (Allgemeine Deutsche Biographie, Bd.49), Schulte-Wülwer/Hedinger 'L.G. - Porträts europäischer Landschaften in Gemälden u. Zeichnungen' (1997).
 |