|
 | 
 | 

|  | Louis Gurlitt, Abendstimmung bei Kullen, um 1834 |  | Öl auf Leinwand
69 x 95 cm
|  |
| Losnummer: 287
Großformatige Landschaft im klaren Licht des Nordens, durch feinmalerische Lasuren hervorragend eingefangen. Staffagen wie Fischerboote, Katen u. Figuren geben den Maßstab für die eindrucksvolle Weite der südschwedischen Gegend am Øresund. - Gurlitt, der in seiner frühen Schaffenszeit noch unter dem Einfluß von Christian Morgenstern u. Johann Christian Dahl stand, setzte seine Studien im Sommer 1832 an der Kopenhagener Akademie unter Christian W. Eckersberg fort, der die Arbeit vor der Natur favorisierte. In die gleiche Zeit fallen auch Gurlitts erste Reisen nach Norwegen u. Schweden, deren Landschaften er in vom Naturalismus geprägten Gemälden umsetzt. - Die Bilder in der Gegend um Kap Kullen entstanden in den Jahren 1834 -1839. Zwei vergleichbare Gemälde >>Ansicht von Kullen in Schweden im Mondschein<<, 1834 u. >>Die Felsen von Kullen in Schweden
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 09.06.2006 Auktion 393: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 15. bis 19. Jahrhunderts |  | | Schätzpreis: 15.000,- EURO
|  |  |
Zurück © Hauswedell & Nolte, Hamburg |
| | 

|

 |
 |