|
 | 
 |
 |
 | |  | 
 |  | Döbele Kunst Mannheim Hedwig und Johann Döbele GbR
Leibnizstraße 26 und Richard-Wagner-Str. 51 DE-68165 Mannheim
Telefon: +49 (0)621 799 430 78
Mobil: +49 (0)174 166 305 0
www.doebele-kunst.de
Ausrichtung / Spezialgebiete
- Neue Sachlichkeit
- Malerei
|
|
Künstler: |  |  |  |
•  |
 |
Ackermann, Max |
 |
•  |
 |
Altenbourg, Gerhard |
 |
•  |
 |
Antes, Horst |
 |
 |
•  |
 |
Batz, Eugen |
 |
•  |
 |
Baumeister, Willi |
 |
•  |
 |
Bleidorn, Lutz |
 |
 |
•  |
 |
Brüning, Peter |
 |
•  |
 |
Cavael, Rolf |
 |
•  |
 |
Cimiotti, Emil |
 |
 |
•  |
 |
Duan, Yafeng |
 |
•  |
 |
Flemming, Petra |
 |
•  |
 |
Glöckner, Hermann |
 |
 |
•  |
 |
Göschel, Eberhard |
 |
•  |
 |
Götz, Karl Otto |
 |
•  |
 |
Günther, Herta |
 |
 |
•  |
 |
Günther, Kurt |
 |
•  |
 |
Häusser, Robert |
 |
•  |
 |
Hampel, Angela |
 |
 |
•  |
 |
Hassebrauk, Ernst |
 |
•  |
 |
Heckel, Erich |
 |
•  |
 |
Hegenbarth, Josef |
 |
 |
•  |
 |
Hippold-Ahnert,
Gussy |
 |
•  |
 |
Hoehme, Gerhard |
 |
•  |
 |
Hopfe, Elke |
 |
 |
•  |
 |
Jüchser, Hans |
 |
•  |
 |
Kerbach, Ralf |
 |
•  |
 |
Kesting, Edmund |
 |
 |
•  |
 |
Klinge, Dietrich |
 |
•  |
 |
Kunert, Katrin |
 |
•  |
 |
Lauenstein, Paula |
 |
 |
•  |
 |
Lohse, Carl |
 |
•  |
 |
Makolies, Peter |
 |
•  |
 |
Matschinsky-Denninghoff,
Brigitte |
 |
 |
•  |
 |
Nay, Ernst Wilhelm |
 |
•  |
 |
Oleinikov, Igor |
 |
•  |
 |
Petersdorff, Gudrun |
 |
 |
•  |
 |
Plenkers, Stefan |
 |
•  |
 |
Pohl, Tanja |
 |
•  |
 |
Querner, Curt |
 |
 |
•  |
 |
Richter, Hans Theo |
 |
•  |
 |
Ritschl, Otto |
 |
•  |
 |
Rosenhauer, Theodor |
 |
 |
•  |
 |
Rudolph, Wilhelm |
 |
•  |
 |
Sander, Richard |
 |
•  |
 |
Schmidt-Kirstein,
Helmut |
 |
 |
•  |
 |
Schmidt-Rottluff,
Karl |
 |
•  |
 |
Schultze, Bernard |
 |
•  |
 |
Schumacher, Emil |
 |
 |
•  |
 |
Sonderborg, K. R. H. |
 |
•  |
 |
Stötzer, Werner |
 |
•  |
 |
Szymanski, Rolf |
 |
 |
•  |
 |
Thieler, Fred |
 |
•  |
 |
Uhlig, Max |
 |
•  |
 |
Vedova, Emilio |
 |
 |
•  |
 |
Warhol, Andy |
 |
•  |
 |
Wigand, Albert |
 |
•  |
 |
Wilhelm, Paul |
 |
 |
•  |
 |
Wolff, Willy |
 |
•  |
 |
Ziegler, Doris |
 | | | | |
|
| Herzlich willkommen! | Die Döbele Kunst Mannheim GbR blickt mittlerweile auf vier Jahrzehnte Kunstengagement zurück. Neben dem Schwerpunkt der Klassischen Moderne blieb immer der Bezug zur zeitgenössischen Kunst.
Im Jahre 1976 von Johann Döbele in Ravensburg gegründet, ab 1985 bis 2000 mit dem Hauptsitz in Stuttgart, stellte die Galerie auf den Kunstmessen in Basel, Köln und München ihr Programm vor. Ab den 80er Jahren wurde die damals im Westen kaum bekannte Kunst aus der DDR, insbesondere aus Dresden, in das Programm aufgenommen.
Nach der friedlichen Revolution verlagerte sich der Hauptsitz der Galerie nach Dresden, wo die Galerie von 1995 bis 2019, von Hedwig Döbele geführt, im bildungsbürgerlich geprägten Stadtteil Blasewitz-Striesen residierte und ihre Ausstellungen zeigte.
Dass Qualität und Nachhaltigkeit nicht aus traditionsverhafteter Starre, sondern vielmehr aus einem neugierigen, nicht immer sanften Wechsel und Wandel erwachsen, hat die Kunstentwicklung oft gezeigt. Sich dem Wandel und den Zeichen der Zeit zu verschließen, würde Stillstand bedeuten.
Seit dem 04.06.2016 gibt es unsere Präsenz in Mannheim. Döbele-Kunst-Mannheim widmet sich der Klassischen Moderne vor und nach 1945 und ausgewählten zeitgenössischen Positionen.
Im Sommer 2019 gab Hedwig Döbele ihre Dresdner Galerieräume auf und integriergte ihre Arbeit in Döbele-Kunst-Mannheim.
Um dies zu verwirklichen wurde am 01.03.2019 die Hedwig und Johann Döbele GbR gegründet und das Schaudepot in der Richard-Wagner-Straße 51, 68165 Mannheim eingerichtet.
Für Döbele-Kunst-Mannheim bleibt die tradierte, erkennbare Qualität Maßstab. |
|
| | 

|

 |
 |