ungewöhnlich reichhaltiges Service des Berliner Klassizismus:
Form Antikglatt/Konisch mit Purpurmalerei: heimische Blumen zu engen Sträußen gebunden, gestreute Blüten
ungewöhnlich reichhaltiges Service des Berliner Klassizismus:
Form Antikglatt/Konisch mit Purpurmalerei: heimische Blumen zu engen Sträußen gebunden, gestreute Blüten
Zustand:
insgesamt wunderbar erhalten: keine Kratzer, Malerei frisch und unverbraucht, Deckel der Kaffeekanne sowie eine Tasse restauriert,
einige Tassen am Stand leicht retuschiert, um Unregelmäßigkeiten anzugleichen, alle Reparaturen in guter Qualität ausgeführt
Marken:
Zeptermarke unterglasur Blau (Zeit von 1780 bis etwa 1800), z.T. mit Malstrich in unterglasur Blau;
Kuchenteller 1984 passend ergänzt, hier ebenfalls Zeptermarke und zusätzlich Reichsapfel in aufglasur Grün