Banksys Schredderbild kommt nach Stuttgart  |  | Banksy, Love is in the Bin, 2018 | |
Banksys „Love is in the Bin“ wird als Dauerleihgabe in der Staatsgalerie Stuttgart zu sehen sein. Ab dem 7. März soll das Bild, das sich im Oktober 2018 bei einer Auktion von Sotheby’s selbst schredderte, neben bekannten Werken von Rembrandt und Picasso hängen. Direktorin Christiane Lange hofft auf interessierte Besucher: „Wir schätzen die noble Geste der Sammlerin, das Werk in eine öffentliche Sammlung zu geben. … Wir sehen uns in der Pflicht, aktuelle Fragestellungen im Kontext musealer Präsentationen zu diskutieren, so wie es in der aktuellen Ausstellung zu Marcel Duchamp geschieht.“
Bansky, vermutlich 1974 geboren, katapultierte sich mit der Selbstzerstörung seines „Ballonmädchens“ in der Londoner Zeitgenossen-Auktion von Sotheby’s in den Fokus der weltweiten Öffentlichkeit. Der britische Street Art-Künstler gab nach dieser Aktion dem Bild den neuen Titel „Love is in the Bin“ und legitimierte es. Damit entbrannte eine Diskussion um den Kunstmarkt und dessen Strategien sowie um den Künstler selbst, der seine Identität verborgen hält. Mit der ständigen Präsentation des Werkes in der Dauerausstellung will Christiane Lange grundlegende Fragen zum schnelllebigen Kunstmarkt mit seinem Hype um Banksy stellen und dessen kunsthistorische Bedeutung überprüfen. Zunächst ist das Bild vom 5. Februar an im Museum Frieder Burda in Baden-Baden für vier Wochen ausgestellt. |