Elliott Mickleburgh gewinnt den SpallArt Prize  |  | Elliott Mickleburgh, XX.XX.XX (Blue Screen Cosmetics Test for the Archangel Gabriel), 2019 | |
Elliott Mickleburgh erhält den mit 4.000 Euro dotierten SpallArt Prize 2021. Der Salzburger Kunstverein kürte den in London lebenden Amerikaner zum Sieger des Preises, der für herausragende Leistungen in zeitgenössischer Fotografie vergeben wird. Unter den 138 Bewerbern stach der Jury vor allem die überzeugende konzeptuelle Arbeitsweise Mickleburghs ins Auge. Der 1990 in Seattle geborene Fotograf untersucht und verarbeitet gesellschaftliche Normen und beleuchtet dabei auch religiöse Vorstellungen, indem er diese mit queeren Bildmustern abgleicht.
In seiner Bewerbung für den Salzburger Preis transferierte Elliott Mickleburgh Texte und Motive der Bibel in die Jetztzeit, inszenierte die Erscheinung des Engels Gabriel und orientierte sich dabei am Stil der Magazinkultur, der Mode- und Werbefotografie. Gleichzeitig negierte er die konstruierte Künstlichkeit seines Motives nicht, sondern betonte extra die Elemente der Studiofotografie, indem er Schnittmarken des Abzuges, Farbbalken oder Angaben der Photoshop-Dateien im Werk verarbeitete. Der dabei entstehende Eindruck des Unvollendeten wurde durch den Kontrast zur exakten Bildausführung überhöht.
Elliott Mickleburgh beendete letzten Sommer sein Studium am Londoner Royal College of Art bei Sarah Jones. Er sprach sich in seiner Abschlussarbeit zum Thema „Der Künstler als Frankenstein“ dafür aus, dass gerade in Krisenzeiten künstlerische Arbeit Teil des alltäglichen Lebens und der Gesellschaft sein sollte – ein Thema, das auch in den Salzburger Arbeiten latent verarbeitet ist.
Neben der Dotierung ist der SpallArt Prize mit einer Ausstellung im Salzburger Kunstverein und einem einmonatigen Stipendienaufenthalt in Salzburg verbunden, den Mickleburgh im Oktober antreten wird. Die Preisjury ist überzeugt, dass er mit seiner Ausstellung und seiner Anwesenheit inspirierende und interessante Impulse im Programm des Salzburger Kunstvereins geben wird. |