|
 | 
 |
Ausstellungen |
|
Das Kölner Museum Ludwig nimmt die eigene Sammlung in den Blick. In einer konzentrierten, wie couragierten Schau entlarvt es viele Werke der russischen Avantgarde aus seinem Bestand als Fälschung. Für seinen Mut hat das Museum jetzt die Auszeichnung „Beste Ausstellung“ erhalten  Wenn Sammlerdrang Klarsicht ausschaltet

| |  | Kontakt: Museum Ludwig Köln Heinrich Böll Platz DE-50667 Köln |
 | Telefax:+49 (0221) 221 241 14 | Telefon:+49 (0221) 221 261 65 |  |
04.01.2021 |
Quelle/Autor:Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke |
 |
|
 |  | Weitere Inhalte: Alle | Seiten: 1 • 2
 Variabilder (13) |  | •  | Variabilder:  in der Ausstellung „Russische Avantgarde im Museum Ludwig – Original und Fälschung. Fragen,
Untersuchungen, Erklärungen“ |  | •  | Variabilder:  in der Ausstellung „Russische Avantgarde im Museum Ludwig – Original und Fälschung. Fragen,
Untersuchungen, Erklärungen“ |  | •  | Variabilder:  Kasimir Malewitsch, Supremus Nr. 38, 1916 |  |  | •  | Variabilder:  Ljubow Popowa, Porträt einer Frau (Relief), 1915 |  | •  | Variabilder:  Olga Rosanowa,
Mann auf der Straße (Analyse von Volumen), 1913 |  | •  | Variabilder:  Frühere Zuschreibung: Olga Rosanowa, Landschaft (Zerlegung der Formen), 1913 |  |  | •  | Variabilder:  in der Ausstellung „Russische Avantgarde im Museum Ludwig – Original und Fälschung. Fragen,
Untersuchungen, Erklärungen“ |  | •  | Variabilder:  in der Ausstellung „Russische Avantgarde im Museum Ludwig – Original und Fälschung. Fragen,
Untersuchungen, Erklärungen“ |  | •  | Variabilder:  Kliment Redko, Suprematismus, 1921 |  |  |
| | 

 |  |  |  |  | 
 in der Ausstellung
„Russische
Avantgarde im Museum
Ludwig – Original und
Fälschung. Fragen,
Untersuchungen,
Erklärungen“ |  | |  |  |  |  |  | 
 Frühere
Zuschreibung: Olga
Rosanowa,
Landschaft
(Zerlegung der
Formen), 1913 |  | |  |  |  |  |  | 
 Olga Rosanowa, Mann
auf der Straße
(Analyse von
Volumen), 1913 |  | |  |  |  |  |  | 
 in der Ausstellung
„Russische
Avantgarde im Museum
Ludwig – Original und
Fälschung. Fragen,
Untersuchungen,
Erklärungen“ |  | |  |  |  |  |  | 
 Kasimir Malewitsch,
Supremus Nr. 38, 1916 |  | |  |  |  |  |  | 
 Ljubow Popowa,
Porträt einer Frau
(Relief), 1915 |  | |  |  |  |  |  | 
 in der Ausstellung
„Russische
Avantgarde im Museum
Ludwig – Original und
Fälschung. Fragen,
Untersuchungen,
Erklärungen“ |  | |  |  |  |  |  | 
 Frühere
Zuschreibung:
Kliment Redko,
Suprematismus,
1921/22 |  | |  |  |  |  |  | 
 Kliment Redko,
Suprematismus, 1921 |  | |  |  |  |  |  | 
 in der Ausstellung
„Russische
Avantgarde im Museum
Ludwig – Original und
Fälschung. Fragen,
Untersuchungen,
Erklärungen“ |  | |  |  |  |  |  | 
 Frühere
Zuschreibung: El
Lissitzky, Proun,
1923 |  | |  |  |  |  |  | 
 Frühere
Zuschreibung: El
Lissitzky, Proun,
1923 |  | |  |  |
|

 |
 |