|
 | 
 |
Marktberichte |
|
Das Kinsky hat wegen des Lockdowns seine Weihnachtsauktionen um zwei Wochen verschoben. Jetzt warten in Wien Alte Meister, Gemälde des 19. Jahrhunderts, Skulpturen, Silber, Gläser, Möbel und Netsukes in Hülle und Fülle auf neue Besitzer  Mander, s’isch Zeit!

| |  | Kontakt: im Kinsky - Kunst Auktionen GmbH Freyung 4 AT-1010 Wien |
 | Telefax:+43 (01) 532 42 00-9 | Telefon:+43 (01) 532 42 00 |  |  | E-Mail: office@imkinsky.com |
10.12.2020 |
Quelle/Autor:Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer |
 |
|
 |  | Weitere Inhalte: Alle | Seiten: 1 • 2 • 3 • 4 • 5 • 6
 Kunstwerke (46) |  | •  | Kunstwerk:  Ferdinand Georg Waldmüller, Zwey Tiroler auf einer Berghöhe ausruhend, 1829 |  | •  | Kunstwerk:  Rudolf von Alt, Rom. Titusbogen auf dem Forum
Romanum, 1844 |  | •  | Kunstwerk:  Johann Jacob Schlesinger, Portraits von Professor Leopold Gmelin und seiner Gattin Louise,
1818 |  |  | •  | Kunstwerk:  Markus Pernhart, Glocknermassiv vom Matreier-Törl |  | •  | Kunstwerk:  Alfred Zoff, Die Faraglioni-Felsen vor der Küste
von Capri |  | •  | Kunstwerk:  Carl Moll, Der Waschtag, 1895 |  |  | •  | Kunstwerk:  Olga Wisinger-Florian, Hortensien, 1901 |  | •  | Kunstwerk:  Theodor von
Hörmann, Mühlsturzhorn am Hintersee in Oberbayern, 1877 |  | •  | Kunstwerk:  Frans Francken II, Diana als dreigestaltige Göttin der Fruchtbarkeit, Jagd und Hexerei,
um 1606 |  |  |
| | 

 |  |  |  |  | 
 Philippe-Joseph
Brocard, Vase, Ende
19. Jahrhundert |  | Taxe: 7.000 - 14.000 EURO Losnummer: 557 |  |  |  |  |  | 
 Claudius
Innocentius du
Paquier, Paar Vasen,
Wien um 1730/40 |  | Taxe: 5.000 - 10.000 EURO Zuschlag: 6.500,- EURO Losnummer: 615 |  |  |  |  |  | 
 Carl Moll, Der
Waschtag, 1895 |  | Taxe: 10.000 - 20.000 EURO Zuschlag: 27.000,- EURO Losnummer: 393 |  |  |  |  |  | 
 Lorenz Luidl
zugeschrieben,
Heilige Katharina,
um 1710 |  | Taxe: 5.000 - 10.000 EURO Losnummer: 778 |  |  |  |  |  | 
 Rudolf von Alt, Rom.
Titusbogen auf dem
Forum Romanum, 1844 |  | Taxe: 12.000 - 24.000 EURO Zuschlag: 10.000,- EURO Losnummer: 202 |  |  |  |  |  | 
 Aufsatzschale mit
Vedutenmalerei,
Kaiserliche
Porzellanmanufaktur
Wien, 1828 |  | Taxe: 2.500 - 5.000 EURO Zuschlag: 2.500,- EURO Losnummer: 627 |  |  |  |  |  | 
 Johann Peter Wagner
Umkreis, Paar Engel,
um 1780 |  | Taxe: 10.000 - 20.000 EURO Losnummer: 751 |  |  |  |  |  | 
 Glashütte Kramsach,
Rippenflasche,
Kramsach, um 1700 |  | Taxe: 10.000 - 20.000 EURO Zuschlag: 15.000,- EURO Losnummer: 510 |  |  |  |  |  | 
 Jan Massys, Lustige
Bauerngesellschaft,
1560er Jahre |  | Taxe: 30.000 - 60.000 EURO Losnummer: 22 |  |  |  |  |  | 
 Glashütte Kramsach,
Branntweinflasche,
Kramsach, um 1700 |  | Taxe: 7.000 - 14.000 EURO Zuschlag: 11.000,- EURO Losnummer: 509 |  |  |  |  |  | 
 Ferdinand Georg
Waldmüller, Zwey
Tiroler auf einer
Berghöhe ausruhend,
1829 |  | Taxe: 250.000 - 450.000 EURO Losnummer: 257 |  |  |  |  |  | 
 Ignaz Preissler,
Trichterpokal mit
Reitern und dem
Wappen von Johann
Leopold Graf von
Paar, um 1720 |  | Taxe: 15.000 - 30.000 EURO Losnummer: 521 |  |  |
|

 |
 |