|
 | 
 |
Marktberichte |
|
Bei Ketterer in München kommen bedeutende Firmensammlungen sowie große Namen, beste Qualität und wichtige Provenienzen der modernen und zeitgenössischen Kunst unter den Hammer  Die Augen des Kalten Krieges

| |  | Kontakt: Ketterer Kunst Joseph-Wild-Straße 18 DE-81829 München |
 | Telefon:+49 (089) 552 440 | Telefax:+49 (089) 552 441 66 |  |  | E-Mail: infomuenchen@kettererkunst.de |
07.12.2020 |
Quelle/Autor:Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil |
 |
|
 |  | Weitere Inhalte: Alle | Seiten: 1 • 2 • 3 • 4 • 5 • 6 • 7
 Kunstwerke (60) |  | •  | Kunstwerk:  Ernst Wilhelm Nay, Blau bewegt, 1957 |  | •  | Kunstwerk:  Fritz Winter, Triebkräfte der Erde, 1944 |  | •  | Kunstwerk:  Renée Sintenis, Große Daphne, 1930 |  |  | •  | Kunstwerk:  Peter Brüning, Ohne Titel, 1959 |  | •  | Kunstwerk:  Alexej von Jawlensky, Stillleben, um 1917 |  | •  | Kunstwerk:  Emil Schumacher, Helimba, 1983 |  |  | •  | Kunstwerk:  Emil Nolde, Schauspielerin, 1919 |  | •  | Kunstwerk:  Gabriele Münter, Haus
mit Schneebäumen in Kochel, 1908/09 |  | •  | Kunstwerk:  Wilhelm Lehmbruck, Gebeugter weiblicher Torso,
1912/13 |  |  |
| | 

 |  |  |  |  | 
 Fritz Winter, Hell
einfließend, 1965 |  | Taxe: 70.000 - 90.000 EURO Zuschlag: 155.000,- EURO Losnummer: 232 |  |  |  |  |  | 
 Hanns Bolz, Porträt
des Kunsthändlers
Alfred Flechtheim,
um 1910/11 |  | Taxe: 40.000 - 60.000 EURO Zuschlag: 40.000,- EURO Losnummer: 271 |  |  |  |  |  | 
 Andy Warhol, Stamped
Gold Collage, um 1957 |  | Taxe: 50.000 - 70.000 EURO Losnummer: 133 |  |  |  |  |  | 
 A.R. Penck, Die
Wurzeln des Kalten
Krieges, 1980 |  | Taxe: 20.000 - 30.000 EURO Zuschlag: 46.000,- EURO Losnummer: 98 |  |  |  |  |  | 
 Arnulf Rainer,
Schwarze Übermalung
auf Braun, 1955/56 |  | Taxe: 120.000 - 150.000 EURO Zuschlag: 600.000,- EURO Losnummer: 262 |  |  |  |  |  | 
 Carlo Mense, Bildnis
Don Domenicho, 1924 |  | Taxe: 20.000 - 30.000 EURO Zuschlag: 20.000,- EURO Losnummer: 272 |  |  |  |  |  | 
 Max Liebermann,
Straßenszene am
Brandenburger Tor,
1916 |  | Taxe: 240.000 - 280.000 EURO Losnummer: 269 |  |  |  |  |  | 
 Heinz Kreutz, Rotes
Triptychon
(Wandlung), 1958 |  | Taxe: 10.000 - 15.000 EURO Zuschlag: 32.000,- EURO Losnummer: 88 |  |  |  |  |  | 
 Emil Schumacher,
Helimba, 1983 |  | Taxe: 100.000 - 150.000 EURO Zuschlag: 120.000,- EURO Losnummer: 206 |  |  |  |  |  | 
 Gabriele Münter,
Herbstallee, 1931 |  | Taxe: 100.000 - 150.000 EURO Zuschlag: 200.000,- EURO Losnummer: 225 |  |  |  |  |  | 
 Karl Hofer, Sibylle,
1935 |  | Taxe: 100.000 - 150.000 EURO Zuschlag: 240.000,- EURO Losnummer: 209 |  |  |  |  |  | 
 Bernard Schultze,
Walpurgis-Tag, 1989 |  | Taxe: 20.000 - 30.000 EURO Zuschlag: 52.000,- EURO Losnummer: 86 |  |  |
|

 |
 |