Valie Export-Ausstellung zum 80. in Linz Vor zwei Tagen konnte die österreichische Künstlerin Valie Export ihren 80. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass widmet ihr das FC – Francisco Carolinum, die ehemalige Landesgalerie und seit kurzem das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst des Landes Oberösterreich in ihrer Geburtsstadt Linz, seit dem vergangenen Wochenende eine Ausstellung. Unter dem Titel „Collection Care“ sind Werke und Dokumentationen aus der Sammlung des Landes Oberösterreich zu sehen, darunter die sogenannten Körperkonfigurationen, in denen Valie Export ihren Körper mit Architektur in Beziehung setzt, oder die fotografische Arbeit „Die Geburtenmadonna“ von 1976 mit einer kritischen Anverwandlung von Michelangelos berühmter Pietà im Petersdom zu Rom. Die Ausstellung versteht sich auch als Vorbereitung einer langfristigen Archivierung und Konservierung des Werkes der Künstlerin.
Valie Export, die 1940 als Waltraud Lehner zur Welt kam und sich ihren Künstlernamen 1967 zulegte, gehört zu den auch international bekanntesten und bedeutendsten Künstlerinnen mit explizit feministischen Anliegen. Mit häufig provokanten, etablierte Rollenbilder und Lebensszenarien sowie das (historische) Selbstbild Österreichs infrage stellenden Performances, Filmen, Fotografien und Collagen machte sie sich bereits in den 1960er Jahren einen Namen und gilt als eine der exponiertesten Persönlichkeiten der 1968er-Bewegung, in Österreich künstlerisch vor allem verkörpert durch den Wiener Aktionismus. 1977 nahm Valie Export an der Documenta 6 in Kassel teil und vertrat drei Jahre später zusammen mit Maria Lassnig als erstes Frauen-Duo Österreich auf der Biennale in Venedig. Seit den 1990er Jahren häuften sich die Auszeichnungen, unter anderem 1997 der Gabriele Münter Preis, 2000 der Oskar Kokoschka-Preis und 2009 die Ehrendoktorwürde der Kunstuniversität Linz.
Die Ausstellung „VALIE EXPORT. Collection Care“ läuft bis zum 13. September im FC – Francisco Carolinum. Geöffnet ist täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags zusätzlich bis 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 6,50 Euro, für Gruppen ab 8 Personen jeweils 5 Euro und für Kinder und Jugendliche 4,50 Euro.
FC – Francisco Carolinum
Museumstraße 14
A-4010 Linz
Telefon: +43 (0)732 – 77 20 52 200 |