Otto Naumann geht zu Sotheby’s  |  | Sotheby’s hat Otto Naumann engagiert | |
Das Auktionshaus Sotheby’s konnte Otto Naumann als neues Mitglied seiner Abteilung Alte Meister gewinnen. Der renommierte New Yorker Kunsthändler wird dort vor allem als Client Development Director tätig sein. Naumann hatte über 30 Jahre lang eine eigene Galerie in Manhattan geführt und sich als Experte für die Kunst der Alten Meister international einen Namen gemacht. Mit seinem Dienstantritt bei Sotheby’s Ende des Sommers wird er nun ähnlichen Aufgaben nachgehen wie bisher. Vor allem seine Expertise bei der Auffindung, Zuordnung und Bewertung hochrangiger Kunstwerke sowie seine zahlreichen Kontakte und sein Ruf als vertrauenswürdiger Händler waren laut George Wachter von Sotheby’s ausschlaggebende Faktoren bei diesem Engagement. George Gordon, Leiter der Abteilung Old Master Paintings, fügte hinzu, Sotheby’s wolle die wissenschaftliche Arbeit keinesfalls auslagern, sondern Zuschreibungen, Provenienzrecherchen und Gutachten intern bewerkstelligen. Auch dieser Umstand spreche für den ehemaligen Kunsthändler.
Otto Naumann studierte Kunstgeschichte an den Universitäten Columbia und Yale und erwarb 1979 den Doktorgrad. Anschließend war er als Dozent an der Boston University und der University of Delaware tätig. 1981 veröffentlichte er eine Monografie über Frans van Mieris, die bis heute als Standardwerk gilt. Spezialisiert auf die Kunst der Niederlande des 16. und 17. Jahrhunderts begann er im Jahr danach seine Karriere als Kunsthändler. Seit dem Jahr 2007 erweiterte er sein Repertoire auch um italienische, spanische, französische und britische Altmeister sowie Kunst des 19. Jahrhunderts. Neben dem Handel mit Kunst ist er der Wissenschaft bis heute treu geblieben und arbeitet derzeit an einer Veröffentlichungen zu Handzeichnungen Rembrandts.
Ende 2017 hatte Naumann angekündigt, seine Galerieräume zu schließen und sie an seinen Sohn Ambrose Naumann zu übergeben, der darin ebenfalls eine Kunsthandlung einrichten wird. Gegenüber der Presse äußerte Otto Naumann, dass das Gebäude an 22 East 80th Street kernsaniert werden soll und sein Mietvertrag deshalb auslaufen würde. Diesen Umstand habe er als willkommenen Anlass für seinen Rückzug aus dem Geschäft genommen. Im Januar 2018 verkaufte er einen Großteil seiner Bestände an italienischen, holländischen und spanischen Gemälden und Skulpturen Alter Meister über Sotheby’s in New York. Im März war Otto Naumann Ltd. dann noch einmal auf der TEFAF in Maastricht vertreten, laut eigener Aussage letztmalig. Nun freue er sich auf die neuen Möglichkeiten und die Arbeit mit hochgeschätzten Kollegen, sagte Naumann in einem von Sotheby’s veröffentlichten Statement. |