Martin Klosterfelde wechselt zu Phillips  |  | Martin Klosterfelde geht zum Auktionshaus Phillips | |
Nachdem Martin Klosterfelde im Juli das Aus für seine Berliner Galerie bekannt gegeben hat, steht nun auch fest, wo es beruflich mit ihm weitergeht. Der Galerist wechselt die Seiten und geht zum Auktionshaus Phillips. Hier wird er „Director and International Contemporary Art Spezialist“. Vom Standort Berlin aus soll er sich um die moderne und zeitgenössische Kunst sowie den Bereich Design kümmern. „Wir freuen uns sehr, Martin Klosterfelde bei Phillips begrüßen zu können. Seine Erfahrungen mit den Künstlern und dem internationalen Kunstmarkt werden für uns eine große Bereicherung sein“, so Michael McGinnis, Geschäftsführer des international tätigen Auktionshauses, das zur russischen Unternehmensgruppe Mercury gehört.
Martin Klosterfelde hatte 1996 seine Galerie in Berlin eröffnet, nachdem er das Christie’s Education Program in London und New York durchlaufen und in der New Yorker Galerie von Barbara Gladstone seine ersten beruflichen Schritte unternommen hat. Von Berlin aus vertrat er international renommierte Künstler wie John Bock, Christian Jankowski, Lara Favaretto, Dan Peterman, Vibeke Tandberg, Jorinde Voigt oder Matt Mullican. Außerdem war Klosterfelde Initiator und Mitbegründer des Gallery Weekend Berlin und des neuartigen Ausstellungs- und Messeformat „abc – art berlin contemporary“. Außerdem gehörte er zu den Kuratorien der Kunstmessen Frieze London und Art Basel Miami Beach. |