Rohkunstbau in Groß Leuthen Morgen wird der 13. Rohkunstbau im Wasserschloss von Groß Leuthen bei Berlin eröffnet. 2006 entsteht erstmals eine Ausstellungstrilogie: drei Jahre, drei Themen, drei Farben. Dafür haben sich der künstlerische Leiter Arvid Boellert und der Kurator Mark Gisbourne Inspiration bei der Filmtrilogie „Drei Farben: Blau, Weiß, Rot“ des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieslowski geholt. Ausgehend von der französischen Flagge hatte Kieslowski die Ideale der Französischen Revolution für die Gegenwart thematisiert. Das erste Jahr ist der Farbe Blau und damit der Freiheit gewidmet. Die Rohkunstbau-Trilogie orientiert sich ganz bewusst an Kieslowskis Trilogie, denn wie dieser setzt Rohkunstbau der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung persönliche Schicksale und Erlebnisse entgegen. Das Private, das Individuum steht im Vordergrund. Viel persönliche Freiheit ist möglich – wie viel Freiheit ist wirklich nötig?
Ausgehend von den Gefühlen des Freiseins hin zum Ideal der Freiheit thematisieren zwölf internationale Künstler die Ambivalenz eines Begriffes, der oft missbraucht, fehl gedeutet und auf vielerlei Weise politisiert wurde. Wie verhält es sich mit der Freiheit heutzutage, vor allem, wie verhält es sich mit ihr in der Kunst, die gemeinhin als die letzte Bastion der Freiheit gilt? Welche Einschränkungen von Freiheit sind akzeptiert und sinnvoll, welche schränken positives Potenzial ein und dürfen keinesfalls akzeptiert werden? Diesen Fragen gehen in ihren Arbeiten Vasco Araújo (Portugal), Sylvie Barré (Frankreich), The Blue Noses (Russland), Monica Bonvicini (Italien), AK Dolven (Norwegen), Hannah Dougherty (USA), Mona Hatoum (Großbritannien), Langlands & Bell (Großbritannien), Melanie Manchot (Deutschland), Costa Vece (Schweiz) und Michael Wesely (Deutschland) nach. So wird Gregor Schneider seinen 15 Meter hohen schwarzen Kubus, der 2005 aus Angst vor Protesten und Anschlägen muslimischer Fundamentalisten nicht zur Biennale in Venedig auf dem Markusplatz aufgestellt wurde, nun in Groß Leuthen realisieren.
Der „XIII. Rohkunstbau: Drei Farben – Blau“ läuft vom 9. Juli bis zum 10. September. Geöffnet ist Mittwoch bis Freitag von 14 bis 20 Uhr, am Samstag und Sonntag 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Wasserschloss Groß Leuthen
D-15913 Groß Leuthen
Infotelefon: +49 (0)30 - 486 20 800 |