Paar Kleiderschränke mit aufgesetztem Kasten. Huanghuali-Holz. 19./20. Jh.
Preis: 40000-60000 EUR - , Möbel Bei: Kunsthaus Lempertz
Aufsatzschreibkommode, Piemont, 2. Hälfte 18. Jh.
Preis: 15000-20000 - , Möbel, Holz Bei: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Kommode, Norditalien (Veneto), Mitte 18. Jh.
Preis: 30000-35000 EUR - Barock, Möbel, Holz Bei: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Exzeptioneller Art-Déco Schrank mit Figurendekor
Maße: 166 x 126 x 66 cm, Preis: 15.000 - Jugendstil, Möbel, Holz Bei: Auktionshaus Stahl
Konsole im Stil Louis XV.
Preis: 9000-10000 - , Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Eines der bedeutendsten Möbel mit Japanlack Prachtvoller englischer Lackschrank, Um 1720 - 30
Preis: 40000-60000 - , Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Seltene flache Dokumentenschatulle von Abraham Roentgen, Neuwied, um 1755.
Preis: 25000-30000 - Klassizismus, Dosen/Etuis/Schatullen, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Tafelaufsatz oder Tablett von Abraham Roentgen, Neuwied, um 1750 - 60
Preis: 22000-25000 - Klassizismus, Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Poudreuse aus der Werkstatt von Abraham Roentgen, Neuwied, Michael Rummer, 1772
Preis: 120000-150000 - Klassizismus, Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Hochbedeutender Schreibschrank von Abraham Roentgen, Neuwied, um 1765
Preis: 300000-400000 - Rokoko, Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Kommode von David Roentgen, Neuwied, um 1780 - 85
Preis: 200000-250000 - Klassizismus, Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Zylinderbüro von David Roentgen, Aus der Pariser Roentgen-Werkstatt, um 1780 - 85
Preis: 180000-200000 - Klassizismus, Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Kaiserlicher Schreibtisch von David Roentgen, Neuwied, um 1785
Preis: 150000-200000 - Klassizismus, Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Ovaler Arbeitstisch von David Roentgen, Neuwied, um 1775 - 80
Preis: 150000-200000 - Klassizismus, Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Schreibkommode mit Tabernakelaufsatz, Mainfranken (Würzburg), 18. Jh.
Preis: 14000-16000 - Barock, Möbel, Nussbaum Bei: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Spiegel, Dagobert Peche, 1922, Ausführung Firma Max Welz für die Wiener Werkstätte
Preis: 22000-26000 - , Möbel, Spiegel Bei: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Schrank, Mainz, um 1760
Preis: 25000-30000 - Barock, Möbel, Nussbaum Bei: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
Schrank aus der Epoche Louis XV, Paris, Mitte 18. Jh.
Preis: 30000-60000 - , Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Beistelltisch der Gebrüder Spindler, um 1760 - 70
Preis: 20000-30000 - , Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Spindler-Kommode, um 1760
Preis: 80000-100000-100000 - , Möbel, Holz Bei: Kunsthaus Lempertz
Spindler-Kommode, um 1760
Preis: 60000-70000 - , Möbel Bei: Kunsthaus Lempertz
Bedeutender Stellschirm (Byôbu) mit Vögeln, Pflaumen und Bambus, Japan, Edo-Zeit (1603-1868) 1718
Preis: 5000-8000 - , Asiatika, Tusche Bei: Van Ham Kunstauktionen
Großer Schrank mit Doppeltüren und Innenschublanden, China, Qing-Dynastie (1644-1911)
Preis: 3000-5000 - , Asiatika, Holz Bei: Van Ham Kunstauktionen
Großer Schrank mit Doppeltüren und Innenschublanden, China, Qing-Dynastie (1644-1911)
Preis: 3000-5000 - , Möbel, Holz Bei: Van Ham Kunstauktionen
Aufsatzschreibschrank, Dresden, um 1730
Preis: 55000-60000 - Barock, Möbel, Holz Bei: Neumeister Münchener Kunstauktionshaus
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35
Galerien
Editionen
Händler
Auktionshäuser
Preisrecherche:
Kunst kaufen unter 2000 Euro? Geben Sie "2000>" in das Suchfeld oben ein.
'> ' = niedrigere- / '< ' = höhere Preise.
Nicht alle Kunstwerke sind mit Preisangaben versehen.
* Als Informations- und Präsentationsplattform für hochwertige Kunst haben wir uns zur Aufgabe gemacht unabhängig und kritisch über den Markt zu berichten und um Sie bestmöglich beim Kauf bzw. Verkauf von Kunstwerken zu beraten.
Die hier gezeigten Inhalte werden von den Marktteilnehmern in eigener Verantwortung in die Kunstmarkt Media Datenbank gespielt.
Kunstmarkt Media übernimmt für die hier präsentierten Inhalte keine Haftung. Für Rückfragen zum Kunstwerk oder Artikel, wenden Sie sich bitte an den ausgewiesenen Händler.