Trotz guter Zuschlagsquoten konnte Christie’s in New York bei den Gemälden Alter Meister nicht mit allen Favoriten punkten  
Nicht einmal dreißig Zentimeter ist die Tafel hoch und keine zwanzig Zentimeter breit. Dennoch gelang es El Greco, auf ihr eine Vielzahl von Personen so unterzubringen, dass sie alle in ihrem Tun und ihren Regungen noch erkennbar sind. Dargestellt ist eine ebenso dramatische wie berührende Begebenheit der christlichen Passion: Christi Leichnam, soeben vom Kreuz abgenommen und den kleinen Hügel hinabgetragen, wird von seinen Freunden in einen hölzernen Sarg gebettet. Trauernde Frauen sind dabei, unter anderem Maria Magdalena, die fortan ihr Leben in Buße verbringen wird. Die kleine, aber fein ausgearbeitete Ölstudie ist eine von mehreren Versionen desselben Themas, das El Greco immer wieder inspiriert hat. Bei Christie’s war sie am 14. April Hauptstück der Versteigerung Alter Meister in New York und bewies, dass der griechisch-spanische Meister auf Versteigerungen, die er nicht gerade häufig beehrt, große Begehrlichkeiten zu wecken vermag. Mit 4 bis 6 Millionen Dollar war der Schätzpreis durchaus ambitioniert und rekordverdächtig, das Ergebnis von 5,3 Millionen Dollar bestätigte die hohen Ambitionen vollauf. ...mehr  |