Rückblick: Gegenwartskunst bei Lempertz in Köln mit der Sammlung Vogel als Höhepunkt  
Wie sehr der mittlerweile achtzigjährige, nichtsdestominder noch immer agile ZERO-Künstler Günther Uecker während dieses Frühjahrs national wie international im Trend lag, ließ sich anhand vieler Auktionen feststellen. Mehrere Millionen Euro haben seine Werke zusammengerechnet in Berlin, London, Wien oder München eingestrichen. Auch Lempertz profitierte von diesem Boom einer unverwechselbaren künstlerischen Haltung. Zwei Nagelungen der mittleren Schaffensjahre brachte der Kölner Versteigerer auf seiner Gegenwartsauktion heraus. Nach den guten Erfahrungen waren die Ansprüche bei bis zu 150.000 Euro nicht gerade gering formuliert, doch fiel es weder einer regelgerechten „Spirale“ von 1969 noch einer etwas freier, fast launiger gestalteten „Weißen Spirale“ aus dem Jahr 1986 schwer, diese Erwartungen zu erfüllen: Letztere landete bei 130.000 Euro gut im Rahmen der Schätzung, erstere, mit 100.000 bis 120.000 Euro etwas bescheidener angesetzt, kletterte mit 145.000 Euro noch leicht über die ihrige hinaus. Gedankt war es einer großen Schar von Interessenten, die so international war wie die Orte, an denen sich die Werke des Künstlers heuer tummelten. Ein Schweizer Sammler setzte sich schließlich durch. ...mehr  |