Ergebnisse: Fotografie bei Van Ham  
Jürgen Klauke gehört zu den Künstlern, die mit den Darstellungsmöglichkeiten ihres Körpers kritisch gesellschaftliche Normen hinterfragen. Da werden einmal verschiedene Kleider und Posen gewählt, um frech in männliche oder weibliche Rollen zu schlüpfen, das andere Mal Prothesen angelegt, um das eigene Ausdruckspektrum zu erweitern. Unbekümmert spielt Klauke mit Fetischen, lädt seine Performances sexuell auf und entwickelt so minimalistisch strenge bis exzessive, manchmal auch surreale Inszenierungen, mit denen er soziale Verhaltensmuster und Grundbedingungen des paranoiden Daseins der Menschen lustvoll und ironisch reflektiert. Als Produkt seiner vergänglichen Kunst bleiben Fotografien und Filme übrig. Drei Bilderfolgen konnte Van Ham nun in seiner letzten Fotografieauktion offerieren. Hielt sich die Kauflaune bei den zwölf Gelatinesilberabzügen der „Self Performance-I.L.M.“ von 1972/73 als erster Position mit 5.500 Euro noch genau an den vorgegebenen Rahmen, gab es bei der fünfteiligen farbigen Serie „gebaute figuren“ von 1973/74 und den 17 Bromsilbergelatinebildern „Konfrontation“ von 1977 kein Halten mehr. Erste stieg von 14.000 Euro auf 20.000 Euro, die strenger zum einem Flügelaltar angeordnete, schwarzweiße „Konfrontation“ gar von 13.000 Euro auf 36.000 Euro. ...mehr  |