Sotheby’s versteigert europäische Malerei des 19ten Jahrhunderts in New York  
Eine adrett gekleidete Dame der gehobenen britischen Mittelklasse genießt ihre erholsame Fahrt durch ein blühendes, duftiges Rhododendronmeer. Sie sitzt in einem sogenannten „Bath Chair“, der von einem Esel gezogen wird und nach dem englischen Kurort Bath benannt ist, in dem er erfunden wurde. Ein junger Mann hat sich auf den Esel gestützt und schaut die melancholisch Blickende an, eine junge Reiterin folgt ihr. Eine Interpretation des Gemäldes von James Jacques Joseph Tissot sieht in der Frau eine Kranke, sei es vor Liebeskummer oder körperlichem Schmerz, die zur Erholung und Genesung einen „Morgendlichen Ausflug“ in einem Garten unternimmt. So ist das Bild, das mit einer Taxe von 2 bis 3 Millionen Dollar Spitzenlos der Auktion bei Sotheby’s ist, Zeitzeuge der britischen Errungenschaft der öffentlichen Parkanlagen, die es der Bevölkerung erlaubte, aus der industriellen Großstadt in die Natur zu flüchten. ...mehr  |